Investoren
Nachhaltig Investieren
Unser Unternehmenszweck lautet: We create chemistry for a sustainable future. Übertragen ins Deutsche: Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Ökonomie, Ökologie und Soziales sind für uns untrennbar miteinander verknüpft und bedingen sich gegenseitig. Mit unseren Produkten, Lösungen und Technologien wollen wir in allen drei Bereichen Wert schaffen.
Die BASF-Aktie ist als Chemiewert auch attraktiv für Investoren, die nach Unternehmen mit überzeugenden Leistungen in de Bereichen Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung (ESG) suchen. Am Finanzmarkt wächst das Bewusstsein, dass sich ein auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtetes Unternehmen langfristig besser entwickelt als der Wettbewerb und in der Lage ist, Risiken zu minimieren.
Wir arbeiten daran, Nachhaltigkeit stärker in all unsere Geschäftsprozesse zu integrieren und zum Ausgangspunkt neuer Geschäftsfelder zu machen.
Um zusätzlichen Wert zu schaffen
- leisten wir exzellente Arbeit, sowohl operativ als auch bei der Weiterentwicklung unserer Wertschöpfungsketten.
- schaffen wir Verbindungen im BASF-Team und mit der Gesellschaft, um nachhaltige Lösungen voranzutreiben.
- ermöglichen wir unseren Kunden, nachhaltigere Lösungen anzubieten, indem wir ihnen unsere Innovationskraft und unsere Chemie-Expertise zur Verfügung stellen.

Nachhaltigkeits-News

BASF optimiert zusammen mit Forschungspartnern das mechanische Recycling von Kunststoffen
