Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Verantwortung für Gesellschaft und Natur

BASF's Engagement für nachhaltige Entwicklung und gesellschaftlichen Mehrwert

Nachhaltige Entwicklung ist ein gemeinschaftlicher Prozess, bei dem gesellschaftliche Gruppen konstruktiv zusammenarbeiten, um die Bedürfnisse der aktuellen und zukünftigen Generationen fair zu erfüllen. BASF's unternehmensweites Stakeholder Engagement-Programm nutzt verschiedene Formate, um Perspektiven und Expertisen von Stakeholdern zu relevanten Themen aufzunehmen und in Entscheidungsprozesse zu integrieren.

Mitarbeitende
Unsere Mitarbeitenden sind der entscheidende Faktor, um die Ziele der „We create chemistry“-Strategie zu erreichen.
Effiziente, sichere und verant­wortungs­volle Produktion
Unsere globalen Sicherheits­konzepte dienen dem Schutz von Mit­arbeitern, Kontrak­toren und Nachbarn sowie der Vermeidung von Sach- und Umwelt­schäden und dem Schutz von Informa­tionen und Eigentum.
Zusammen­arbeit mit unseren Stake­holdern und soziales Engage­ment
Für uns ist der regelmäßige Austausch mit unseren Stakeholdern von großer Bedeutung. Ihre Kompetenz und Perspektiven helfen uns dabei, uns mit externen Meinungen auseinanderzusetzen und kontinuierlich besser zu werden.
Arbeit­nehmer­ver­tre­tungen
Als weltweit führendes Chemie­unter­nehmen wollen wir überall, wo wir tätig sind, dauerhaft erfolg­reich sein. Eine wesent­liche Grundlage dafür sind stabile Beziehungen in der Arbeits­welt, die auf gemein­samen Werten basieren.
Menschenrechte
BASF bekennt sich zu seiner Verantwortung für die Achtung der international anerkannten Menschenrechte.
Bildung
Bildung ist ein wichtiger Bestandteil unseres gesellschaftlichen Engagements. Sie ist der Schlüssel für den persönlichen Erfolg jedes Einzelnen und für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft.