Medien
BASF erhält Operation Clean Sweep® Zertifizierung an allen europäischen Produktionsstandorten von Kunststoffpellets
- Kunststoffprodukte umfassen Polystyrol, expandierbares Polystyrol, Polyurethane, thermoplastische Polyurethane, Engineering Plastics, Polyamide und Spezialpolymere
- Operation Clean Sweep® (OCS) Europa-Zertifizierung ist Bestandteil des kontinuierlichen Engagements des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
- OCS ist eine Initiative zur Vermeidung von Kunststoffgranulat-Verlusten in Produktion, Transport, Weiterverarbeitung und Recycling
Alle europäischen Produktionsstandorte von BASF für technische Kunststoffe, Polystyrol, expandierbares Polystyrol, Polyurethan, thermoplastische Polyurethane, Engineering Plastics, Polyamide und Spezialpolymere sind nun von unabhängigen Dritten nach dem Operation Clean Sweep® (OCS) Europa-Standard zertifiziert. „Mit der erfolgreichen Zertifizierung der Polyamid-Produktion in Antwerpen ist der letzte Meilenstein dieses wichtigen Projekts erreicht. Wir freuen uns über diese großartige Leistung gemeinsam mit allen Teams, die an der ordnungsgemäßen Handhabung von Kunststoffgranulat beteiligt sind,“ sagt Sophie Van Dyck, Vice President Operations Polyamides & Precursors Antwerp. Insgesamt wurden 16 Produktionsanlagen für Kunststoffgranulat an sechs BASF-Produktionsstandorten in Europa zertifiziert.
Operation Clean Sweep® ist ein internationales Programm, das darauf abzielt, den Verlust von Kunststoffgranulaten, -flocken und -pulvern während ihrer Handhabung bei der Produktion, der Verarbeitung, dem Recycling und dem Transport zu verhindern und so dazu beizutragen, dass diese Materialien nicht in die Umwelt gelangen. Unternehmen, die das OCS Europa-Zertifikat erhalten, demonstrieren damit ihr Bekenntnis zum Umweltschutz und zum verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffen. BASF ist seit 2014 Partner der OSC-Initiative in Europa und beteiligt sich aktiv an der Entwicklung des globalen OCS-Programms seit dessen Gründung in den 90er Jahren.
„Die erhaltene OCS-Zertifizierung zeigt den Erfolg unserer Maßnahmen zur Vermeidung von Kunststoffgranulat-Verlusten. Hierfür waren sowohl konsequente technische Verbesserungen als auch die intensive Schulung der Mitarbeitenden von großer Bedeutung, " erklärt Marcel Brill, Leiter Industry Affairs & Public Relations Styrenics Europe bei BASF.
"Als Vorreiter in der Branche übernehmen wir freiwillig Verantwortung und setzen uns aktiv für die Vermeidung von Kunststoffgranulat-Verlusten ein. Dabei sind wir bestrebt, Maßstäbe zu setzen und die Umwelt nachhaltig zu schützen,“ ergänzt Alexander Weiser, Senior Vice President und Leiter Performance Materials EU.
Das europäische OCS-Zertifizierungssystem zur Vermeidung von Kunststoffgranulat Verlusten, das von Plastics Europe und European Plastics Converters im Jahr 2023 eingeführt wurde, ermöglicht es Unternehmen, ihre Umsetzung der OCS-Verpflichtungen mithilfe von akkreditierten Zertifizierungsstellen zu bewerten und zu quantifizieren. BASF hat im Rahmen von OCS bereits eine Vielzahl technischer Optimierungen in ihren Kunststoffproduktionsanlagen umgesetzt. Das Unternehmen schult darüber hinaus seine Mitarbeiter und ermutigt die Akteure entlang der Wertschöpfungskette, sich dieser wichtigen Initiative anzuschließen.
Über BASF
BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-25-065