Fachpresse | 31. März 2025

Medien

BASF’s Unternehmensbereich Care Chemicals veröffentlicht seinen Responsible Sourcing Report 2024

  • Aktuelle Entwicklung des Engagements von Care Chemical zur nachhaltigen Beschaffung und Produktion von Rohstoffen auf nachwachsender Basis
  • Partnerschaft mit Solidaridad und Fedepalma stärkt den nachhaltigen Palmanbau in Kolumbien
  • Fortschritte in der botanischen Lieferkette ebnen den Weg für weitere Innovationen im Bereich bioaktiver Inhaltsstoffe

Ludwigshafen, 31. März 2025 – BASF's Unternehmensbereich Care Chemicals hat heute die dritte Ausgabe seines Responsible Sourcing Reports (RSR) veröffentlicht. Der Bericht zeigt die Fortschritte des Unternehmensbereichs im Jahr 2024 in den drei Säulen der Nachhaltigkeit – Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Zugleich verdeutlicht er den Einsatz des Unternehmens für die Unterstützung von Kleinbauern und die Förderung nachhaltiger Praktiken. Die umfangreiche Nachhaltigkeitserklärung der BASF ist im Geschäftsbericht 2024 zu finden.

Fokus auf die wichtigsten Rohstoffe, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen

Die Publikation konzentriert sich erneut auf die wichtigsten Rohstoffe für die Kerngeschäfte von Care Chemicals und die Verantwortung des Unternehmens für die Herausforderungen der Zukunft. Der Geschäftsbereich bezog weiterhin von der Rainforest Alliance (RA) zertifiziertes Kokosnussöl und bietet seinen Kunden im Bereich Personal Care RA-zertifizierte Inhaltsstoffe an. Bei Rizinusöl lag der Schwerpunkt 2024 unverändert auf dem Pragati-Projekt, das darauf abzielt, die Arbeitsbedingungen der Landwirte zu verbessern, das Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft zu schärfen und die Erträge durch effizientere Bewirtschaftung zu steigern. Der Erfolg des Projekts manifestiert sich 2024 im Anbau von rund 100.000 Tonnen zertifizierter Rizinussamen seit Beginn der Initiative – eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr (bis 2023: 74.500 Tonnen). Darüber hinaus hat Care Chemicals weiter an der Verbesserung seines Palmöl-Fußabdrucks gearbeitet. Im Jahr 2024 waren 98,1 Prozent des eingekauften Palm- und Palmkernöls RSPO-zertifiziert. Nahezu 97 Prozent des gesamten Palmölverbrauchs des Unternehmensbereichs konnten bis zur Ölmühle zurückverfolgt werden.

Starke Partnerschaft mit Solidaridad und Fedepalma für nachhaltigen Palmanbau in Kolumbien

Im Jahr 2024 ist BASF eine strategische Partnerschaft mit der gemeinnützigen Organisation Solidaridad und Fedepalma eingegangen, dem Branchenverband, der die Interessen von mehr als 6.700 Ölpalmbauern und Ölmühlen in Kolumbien vertritt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Produktion von Palmöl und Palmkernöl in Kolumbien durch die beschleunigte Einführung des APS-Colombia-Protokolls und des RSPO-Standards zu steigern.

Das Projekt wurde 2024 erfolgreich mit den Kleinerzeugern und den technischen Teams der Extraktionsanlagen verknüpft, was zur Einbeziehung von Erzeugern aus allen prioritären Gebieten führte. Zur Überwachung des Projektfortschritts wurde bei 66 Prozent der Erzeuger eine Basiserhebung durchgeführt. Der Schulungsprozess wurde eingeleitet; daran nahmen bereits mehr als 450 Personen teil.

„Indem wir unsere Kräfte mit unseren Partnern bündeln, ebnen wir den Weg für eine breitere Verfügbarkeit von nachhaltigem Palmöl auf dem Markt. Die Nachfrage ist bereits da“, sagt Jutta Stute, Global Sustainability Manager, Care Chemicals, BASF. „Teamwork ist der Schlüssel. Wir sind stolz darauf, mit engagierten Verbündeten zusammenzuarbeiten und unsere gemeinsamen Aktivitäten für eine nachhaltige Palmölwirtschaft in Kolumbien auszubauen.“

Fortschritte in der botanischen Lieferkette

Mit dem Responsibly Active Programm will der Unternehmensbereich Care Chemicals seine botanische Lieferkette stärken und die Wertschöpfungskette bioaktiver Inhaltsstoffe positiv beeinflussen. Im Jahr 2024 gelang es dem Bereich Bioactives, 92,8 Prozent seiner Rohstoffe biobasiert oder aus reichlich vorhandenen Mineralien zu gewinnen. 58,5 Prozent seiner pflanzlichen Inhaltsstoffe stammten  aus nachhaltigen Quellen. Mit Blick auf die Zukunft hat sich dieser Geschäftsbereich zu weiteren Produktinnovationen und zur Umgestaltung des Lieferkettenportfolios im Einklang mit dem Responsibly Active-Ansatz verpflichtet.

Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie der Unternehmensbereich Care Chemicals der BASF im Jahr 2024 mit wichtigen Rohstoffen in seinen Kerngeschäften umgegangen ist. Den vollständigen Report und weitere Informationen zum Nachhaltigkeitsengagement der BASF finden Sie hier:

https://care360.basf.com/sustainability/responsible-sourcing
 

Über BASF

BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.


Über den Unternehmensbereich Care Chemicals der BASF

Als BASF-Unternehmensbereich Care Chemicals bieten wir ein breites Portfolio an Inhaltsstoffen für Personal Care, Home Care und Industrial & Institutional Cleaning sowie für technische Anwendungen. Wir sind ein führender Anbieter für die Kosmetikindustrie sowie für die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie und unterstützen unsere Kunden auf der ganzen Welt mit innovativen und nachhaltigen Produkten, Lösungen und Konzepten. Das hochwertige Produktsortiment des Unternehmensbereichs umfasst Tenside, Emulgatoren, Polymere, Emollients, Komplexbildner, kosmetische Wirkstoffe und UV-Filter. Wir betreiben Produktions- und Entwicklungsstandorte in allen Regionen und bauen unsere Präsenz in den Wachstumsmärkten weiter aus. Weitere Informationen sind zu finden unter www.care-chemicals.basf.com.

P-25-044

Olga Hog
Global Communications Care Chemicals
BASFs Unternehmensbereich Care Chemicals veröffentlicht seinen Responsible Sourcing Report 2024
BASF’s Unter­nehmens­bereich Care Chemicals veröffent­licht seinen Responsible Sourcing Report 2024
PreviewJPG (967,95 KB)
Letzte Aktualisierung31. März 2025