Wer wir sind
NAS®-Batterien – Konzipiert für die stationäre Energiespeicherung
NAS®-Batterien sind speziell für die stationäre Energiespeicherung entwickelt und bieten eine Reihe überlegener Eigenschaften.

Hohe Energie
Ein einzelner NAS®-Batteriecontainer kann bis zu 1,45 MWh Energie speichern. Durch die Kombination mehrerer Container lässt sich das Gesamtmenge des Systems auf einfache Weise auf ein Vielfaches erweitern.

Entladezeit von 6–8 Stunden
Mit einer Entladezeit von 6–8 Stunden eignen sich NAS®-Batterien sehr gut für Langzeitspeicheranwendungen, wie etwa die zeitversetzte Nutzung der Energie zum Ausgleichen von Bedarfsspitzen, oder aber auch die Verzögerungen beim Ausbau von Stromnetzen.

Lange Lebensdauer: 20 Jahre / 7.300 Zyklen
Dank ihrer langsamen Degradation sind NAS®-Batterien bis zu 20 Jahre bzw. über 7.300 Äquivalent-Betriebszyklen hinweg hoch funktionsfähig (je nachdem, was früher eintritt).*
* Der Äquivalent-Betriebszyklus wird nur durch die akkumulierte entladene Energiemenge definiert und ist unabhängig von der Entladungstiefe (Depth-of-Discharge, DoD). Vorbehaltlich der Einhaltung der Wartungszyklen sowie weiterer technischer Anforderungen.

Erhöhte Sicherheit
Da Sicherheit oberste Priorität hat, erfüllen die NAS®-Batterien von NGK Insulators, Ltd. die höchsten Sicherheitsstandards. TÜV Rheinland hat im Auftrag der BASF ein Sicherheitsaudit durchgeführt. Eine Zusammenfassung des Auditberichts finden Sie hier.

Umweltverträglichkeit
Alle Materialien, die in den von NGK Insulators, Ltd. hergestellten NAS®-Batterien verwendet werden, sind auf der Erde reichlich vorhanden.

Schnelle Reaktionszeit
In Kombination mit einem schnellen Energieumwandlungssystem können die NAS®-Batterien binnen Millisekunden reagieren.

Geringer Wartungsaufwand
Die Batterie benötigt nur minimale präventive Wartungsarbeiten.

Klimaunabhängige Technologie
NAS®-Batterien können in allen Klimazonen eingesetzt werden.

Zuverlässigkeit
Seit mehr als 20 Jahren haben sich NAS®-Batterien im Einsatz als zuverlässige Lösungen erwiesen.