Wir tragen sie auf unserer Haut, besitzen zu viel davon und beeinflussen durch ihren Kauf Menschen und Umwelt: Kleidung. Erste Informationen über Herkunft und Produktion liefert das Etikett. Doch es gibt viel mehr, was man wissen sollte. Zeit, unser Kaufverhalten kritisch zu hinterfragen und genauer hinzuschauen – denn Verantwortung steht jedem.



