Ludwigshafen

Presse-Informationen

Branchen
Datum

Ergebnisse: 644

Regionale Presse | 31. März 2025

„Gemeinsam Neues Schaffen“ schafft seit neun Jahren Neues für die Region – Sieger des diesjährigen Projektwettbewerbs ausgezeichnet

Zusammenarbeit und Kreativität fördern und an vielen verschiedenen Stellen echten Mehrwert für die Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar schaffen – das waren und sind die Ziele des Projektwettbewerbs Gemeinsam Neues Schaffen. Auch in der neunten Runde haben sich erneut Vereine und gemeinnützige Organisationen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar zusammengetan, haben und mit viel Engagement neue Angebote für die Region geschaffen. Insgesamt 85 Vorschläge wurden eingereicht. In diesem Jahr ein Sonderpreis in der Kategorie „Demokratieförderung“ verliehen. Eine Expertenjury hat 18 Siegerprojekte ausgewählt, die BASF jeweils mit mindestens 5.000 Euro fördern wird.
 
Beim BASF Infotag Ausbildung und Quereinstieg in Ludwigshafen können sich junge Menschen und ihre Familien über die Berufe bei BASF informieren.
Foto: BASF
Regionale Presse | 28. März 2025

Vorbeikommen und Berufe schnuppern bei BASF: Infotag Ausbildung und Quereinstieg 2025 – mit Jugend- und Motivations-Coach Osman Citir

BASF öffnet am Samstag, den 5. April 2025, von 9 bis 15 Uhr die Tore des Werks Ludwigshafen für den Infotag Ausbildung und Quereinstieg. Zu den Highlights zählen das Live-Programm des Jugend- und Motivationscoachs Osman Citir, viele Info-Stände und Mitmachaktivitäten, Vorträge und Workshops sowie Food-Trucks für das leibliche Wohl.
BASF engagiert sich aktiv für die Prävention von Verlusten von Kunststoffgranulaten, -flocken und -pulvern während ihrer Handhabung bei der Produktion, der Verarbeitung, dem Recycling und dem Transport im Rahmen des OCS Programms.
Foto: BASF SE
Regionale Presse | 27. März 2025

BASF erhält Operation Clean Sweep® Zertifizierung an allen europäischen Produktionsstandorten von Kunststoffpellets

Alle europäischen Produktionsstandorte von BASF für technische Kunststoffe, Polystyrol, expandierbares Polystyrol, Polyurethan, thermoplastische Polyurethane, Engineering Plastics, Polyamide und Spezialpolymere sind nun von unabhängigen Dritten nach dem Operation Clean Sweep® (OCS) Europa-Standard zertifiziert. „Mit der erfolgreichen Zertifizierung der Polyamid-Produktion in Antwerpen ist der letzte Meilenstein dieses wichtigen Projekts erreicht. Wir freuen uns über diese großartige Leistung gemeinsam mit allen Teams, die an der ordnungsgemäßen Handhabung von Kunststoffgranulat beteiligt sind,“ sagt Sophie Van Dyck, Vice President Operations Polyamides & Precursors Antwerp. Insgesamt wurden 16 Produktionsanlagen für Kunststoffgranulat an sechs BASF-Produktionsstandorten in Europa zertifiziert.
Regionale Presse | 25. März 2025

Personelle Veränderungen bei BASF

Der Vorstand der BASF Helmut Winterling (54), President, Group Research, übernimmt zum 1. Juli 2025 die Verantwortung als President European Site & Verbund Management. Er folgt auf Uwe Liebelt (59), der das Unternehmen auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen verlässt, um sich ab 1. Juli seinem Start-Up in der Hirntumorforschung zu widmen.
Regionale Presse | 24. März 2025

BASF verkauft Styrodur®-Geschäft an BACHL

Ludwigshafen, Deutschland – BASF hat eine Vereinbarung zum Verkauf ihres Geschäfts mit Styrodur®, einem Dämmstoff aus extrudiertem Polystyrol, mit der Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (BACHL) unterzeichnet. BACHL ist ein führender Hersteller von Dämmstoffen in Deutschland, ein erfahrener XPS-Produzent und langjähriger Styrodur®-Vertriebspartner der BASF. Der Verkauf umfasst auch die Marke Styrodur®. In diesem Geschäft sind rund 50 Mitarbeitende in Produktion, Marketing und Vertrieb in der BASF SE tätig. Die betroffenen Mitarbeitenden bleiben in der BASF SE. Vorbehaltlich der Genehmigung der zuständigen Wettbewerbsbehörden wird der Abschluss des Verkaufs für Mitte 2025 erwartet. Über die finanziellen Details der Transaktion haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.