Ludwigshafen

Presse-Informationen

Branchen
Datum

Ergebnisse: 651

Die Landessieger des 60. "Jugend forscht"-Wettbewerbes in Rheinland-Pfalz
Foto: BASF SE
Regionale Presse | 10. April 2025

"Jugend forscht" bei BASF: Landessieger Rheinland-Pfalz gekürt

Faszinierende Experimente, spannende Forschungsfragen und kreative Ideen – dafür steht der Wettbewerb "Jugend forscht". Heute hat die Fachjury bei BASF in Ludwigshafen die besten Nachwuchsforscherinnen und -forscher des 60. Landeswettbewerbs Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Unter dem Motto "Macht aus Fragen Antworten" präsentierten 56 Jugendliche die Ergebnisse ihrer 40 verschiedenen Projekte. Georg Ehrmann, Referent des Ministeriums für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz, und Dr. Helmut Winterling, Leiter der globalen Forschung bei BASF SE, stimmten mit ihren Reden auf die Feierstunde ein und würdigten die Leistungen aller Teilnehmenden. Landeswettbewerbsleiter Raimund Leibold und Landespatenbeauftragter Dr. Joachim Wünn kürten die Landessieger in den sieben Fachgebieten.
Regionale Presse | 3. April 2025

Fackeltätigkeit am Steamcracker

Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es ab morgen, 4. April 2025, bis Ende kommender Woche zu Fackeltätigkeit am Steamcracker der BASF SE in Ludwigshafen kommen.
Regionale Presse | 1. April 2025

Mitarbeitender einer externen Firma verletzt sich schwer

Gestern, 31. März, kam es gegen 17:50 Uhr in einer Anlage im Werksteil Süd auf dem Werksgelände der BASF SE in Ludwigshafen bei Revisions- und Montagearbeiten in einem Aufzugsschacht zu einem schweren Arbeitsunfall eines Mitarbeitenden einer externen Firma.
Regionale Presse | 1. April 2025

60 Jahre "Jugend forscht": Jubiläumswettbewerb in Rheinland-Pfalz bei BASF
 

Wie schafft man perfekte Bedingungen zum Segeln? Kann künstliche Intelligenz das Schulwesen revolutionieren? Wie entwickelt man eine effiziente Datenbrille? Diese Forschungsfragen könnten unterschiedlicher nicht sein, haben aber eines gemeinsam: Neugierige Jugendliche haben sie für "Jugend forscht" entwickelt und untersucht. BASF lädt vom 8. bis 10. April 2025 unter dem Motto "Macht aus Fragen Antworten" zum 60. Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz von "Jugend forscht" ein.
Fachpresse | 31. März 2025

Für anspruchsvolle E&E-Bauteile: neue Möglichkeiten mit dem Spezialkunststoff Ultrason® D
 

Für anspruchsvolle E&E-Bauteile hat BASF jetzt das besonders fließfähige Ultrason® D 1010 G6 U40 entwickelt. Der Blend auf Basis von Polyethersulfon (PESU) ist für spezielle Anforderungen und das einfache Spritzgießen von energieeffizienten Anwendungen in Bereichen wie Daten- und Energieübertragung, intelligenter Elektronik und E-Mobilität optimiert. Aufgrund seiner hervorragenden Fließfähigkeit bei niedrigeren Prozesstemperaturen bietet der neue BASF-Thermoplast mehr Flexibilität bei der Entwicklung anspruchsvoller Schalter, Schutzschalter und Sensoren sowie von IGBTs und Halbleiterteilen wie Testsockeln für Burn-in-Tests. Ultrason® D 1010 G6 U40 zeigt stabile elektrische Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen mit einem hohen relativen thermischen Index (RTI) und eine höhere Kriechstromfestigkeit (Comparative Tracking Index: CTI) als Polyetherimid (PEI) und Polyphenylensulfid (PPS).