Sanierung der Kesslergrube: BASF startet detaillierte Untersuchungen zur Wärmebehandlung der Altablagerung
Mit Beginn des Jahres 2025 startet BASF mit ersten konkreten Vorbereitungen für die neue Sanierungsplanung ihres Anteils der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen: Im zweiten Quartal beginnen verschiedene zusätzliche Untersuchungen von Boden und Grundwasser, um die Belastung im BASF-Perimeter genauer zu erfassen und einzugrenzen. Sie sollen dabei helfen, die Wärmebehandlung, in Fachkreisen auch thermische Dekontamination genannt, als vorläufige Vorzugsvariante für die Sanierung zu beurteilen und die Umsetzung der Sanierung zu planen. Die umfangreichen ergänzenden Untersuchungen werden in den kommenden drei bis vier Jahren erfolgen.