Grenzach

Presse-Informationen

Hier finden Sie aktuelle Presse-Informationen zur BASF in Grenzach.  

Sollten Sie weitere Auskünfte wünschen, sind wir gerne für Sie da. Wir informieren Sie direkt, umfassend und schnell über alle Themen rund um die BASF in Grenzach.

Ergebnisse: 27

10. Februar 2025

Sanierung der Kesslergrube: BASF startet detaillierte Untersuchungen zur Wärmebehandlung der Altablagerung

Mit Beginn des Jahres 2025 startet BASF mit ersten konkreten Vorbereitungen für die neue Sanierungsplanung ihres Anteils der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen: Im zweiten Quartal beginnen verschiedene zusätzliche Untersuchungen von Boden und Grundwasser, um die Belastung im BASF-Perimeter genauer zu erfassen und einzugrenzen. Sie sollen dabei helfen, die Wärmebehandlung, in Fachkreisen auch thermische Dekontamination genannt, als vorläufige Vorzugsvariante für die Sanierung zu beurteilen und die Umsetzung der Sanierung zu planen. Die umfangreichen ergänzenden Untersuchungen werden in den kommenden drei bis vier Jahren erfolgen.
2. Oktober 2024

Francesc Simó wird neuer Standortleiter bei BASF in Grenzach

Francesc Simó (51), Leiter Operations am BASF-Standort Grenzach, wird zum 2. Oktober 2024 neuer Standortleiter und alleiniger Geschäftsführer der BASF Grenzach GmbH.

 
29. August 2024

Spaß und Abkühlung beim Ferienangebot der BASF-Feuerwehr

Welches Kind träumt nicht davon, heldenhaft Brände zu löschen? Wer möchte nicht in einem Feuerwehrauto mit Blaulicht und Martinshorn fahren? Die BASF-Werksfeuerwehr erfüllte rund zwanzig Mädchen und Jungen am Mittwoch, 28. August 2024, diesen Traum. Bei BASF in Grenzach waren sie begeistert vom Spiel, Spaß – und einer willkommenen Abkühlung.
26. März 2024

Nächste Schritte bei der Neubewertung und Sanierung des BASF-Anteils der Kesslergrube

BASF hat im Juli 2023 entschieden, die geplante Einkapselung ihres Anteils der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen zu stoppen und eine ergebnisoffene Neubewertung des Sanierungsvorgehens durchzuführen. Auf Basis des erweiterten Untersuchungs­umfangs der vergangenen Jahre wurden nun teils neue, fortschrittliche Sanierungsmaßnahmen für den BASF-Perimeter evaluiert. 
16. August 2023

BASF in Grenzach: Wir gestalten Zukunft

BASF in Grenzach feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Standortjubiläum. Begonnen hat diese Erfolgsgeschichte im Jahr 1898: Die in der Schweiz, in Basel, ansässige Firma J. R. Geigy entscheidet sich für die Gründung einer Fabrikationsstätte im deutschen Grenzach. Hohe Zölle auf ausländische Chemieprodukte, die günstige Lage mit Gleisanschluss an die Reichsbahn und die Anschlussmöglichkeit an die Starkstromleitung des Kraftwerks Rheinfelden waren ausschlaggebend für die damalige Werksgründung. Seitdem hat sich der Standort immer wieder verändert und weiterentwickelt. Heute ist das Werk das globale Kompetenzzentrum von BASF für die Entwicklung und Produktion innovativer UV-Filter für Sonnenschutzmittel und Kosmetika.