Presse

Presse-Informationen

Ergebnisse: 119

February 7, 2025

BASF erhöht Lohnsumme um 1,5 Prozent

BASF erhöht die Gehälter ihrer Angestellten in der Schweiz um insgesamt 1,5 %. Darauf haben sich Firmenleitung und Personalvertreter der BASF geeinigt.
October 30, 2024

EBITDA vor Sondereinflüssen verglichen mit Q3 2023 aufgrund deutlich höherer Ergebnisse der Kerngeschäfte gestiegen

Aufgrund deutlich höherer Beiträge der Kerngeschäfte ist das EBITDA vor Sondereinflüssen (Ergebnis der Betriebstätigkeit vor Abschreibungen und Sondereinflüssen) der BASF-Gruppe im dritten Quartal um 77 Millionen Euro auf 1,6 Milliarden Euro gestiegen. "Die positive Ergebnisdynamik in unseren Kerngeschäften war bereits im ersten Halbjahr 2024 sichtbar", so BASF-Vorstandsvorsitzender Dr. Markus Kamieth. "Sie setzte sich im dritten Quartal fort, angetrieben durch höhere Mengen und Margen." Dem standen deutliche Ergebnisrückgänge bei den Geschäften, die spezifische Branchen bedienen (Standalone Businesses), sowie bei Sonstige gegenüber.
September 26, 2024

BASF mit neuer Ausrichtung bei Portfoliosteuerung, Kapitalallokation und Performance-Kultur

Mit der heutigen Vorstellung ihrer Unternehmensstrategie richtet sich BASF neu aus: „Wir haben den Anspruch, das bevorzugte Chemieunternehmen zu sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen“, sagt Dr. Markus Kamieth, Vorsitzender des Vorstands von BASF, während seiner Keynote auf dem Capital Markets Day in Ludwigshafen: „Das starke und breitgefächerte Portfolio an Chemiegeschäften in unserem Kern macht BASF unverzichtbar – für Kunden weltweit und in einer Vielzahl von Branchen. Diejenigen Bereiche, die wir als eigenständige Geschäfte führen, bedienen spezifische Branchen und sind weniger eng mit unseren integrierten Wertschöpfungsketten verbunden. Zukünftig werden wir den vollen Wert dieser Geschäfte stärker herausstellen.“
September 12, 2024

Besuch von Regierungsrat Dieter Egli bei BASF in Kaisten

Regierungsrat Dieter Egli, Vorsteher des Departements Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, hat heute mit einer Delegation die BASF in Kaisten besucht. Im Gespräch mit Standortleiter Dr. Robert Baumann und Mitgliedern der Standortleitung wurden Themen, wie die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen oder die Herausforderungen des demografischen Wandels, diskutiert. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Produktion konnten diese Themen weiter vertieft werden.
August 29, 2024

BASF feiert in Dübendorf die Zusammenarbeit bei Innovationen

Die Innovationskraft hat ein neues Zuhause: in der STEP2-Unit im NEST, dem modularen Innovationsgebäude von Empa und Eawag in Dübendorf. Dort treibt BASF als Hauptpartner der Industrie mit Forschungseinrichtungen und hochklassigen Partnern Entwicklungen voran, die die Kreislaufwirtschaft fördern. 180 Gäste haben heute auf dem Empa-Campus die Eröffnung der STEP2-Unit gefeiert.