Regionale Presse  |  12. September 2023
Ludwigshafen

BASF Medical Center am Stand­ort Ludwigs­hafen feier­lich er­öffnet

  • Bauarbeiten erfolgreich abgeschlossen
  • Innovatives Gesundheitskonzept für Mitarbeitende und Nachbarn

Heute, am 12. September 2023, eröffnete Dr. Melanie Maas-Brunner, Mitglied des Vorstands und Standortleiterin Ludwigshafen, gemeinsam mit Prof. Dr. med. Christoph Oberlinner, Ärztlicher Direktor der BASF, Johanna Coleman, Geschäftsführerin der BASF Wohnen + Bauen GmbH und Beate Steeg, Beigeordnete der Stadt Ludwigshafen, das BASF Medical Center. Im feierlichen Rahmen zerschnitten sie gemeinsam das Band.

Das Medical Center ersetzt das alte Ambulanzgebäude auf dem Werksgelände. Das neue sechsgeschossige Hauptgebäude und die gegenüberliegende zweigeschossige Rettungswache haben eine Fläche von insgesamt 11.500 Quadratmetern. Neben Untersuchungs- und Schulungsräumen sowie Büros umfasst es zudem moderne Einrichtungen zur medizinischen Diagnostik für Mitarbeitende am Standort Ludwigshafen. Auch der Rettungsdienst der BASF wird dort untergebracht sein. Das Medical Center beherbergt zusätzlich zur Ambulanz der BASF acht externe verschiedene fachärztliche und medizinische Einrichtungen, eine physiotherapeutische Praxis sowie eine Apotheke. Diese stehen auch den Nachbarn in den angrenzenden Ludwigshafener Stadtteilen zur Verfügung. Die Bauarbeiten für das BASF Medical Center hatten im Frühjahr 2021 begonnen, die Grundsteinlegung erfolgte im September 2021. Der Neubau steht zwischen Tor 5 und Tor 11, auf dem Gelände außerhalb des Werkszauns.

Dr. Maas-Brunner erklärt: „Das Medical Center ist eine weitere wichtige Investition in unsere Mitarbeitenden und damit auch in unseren Standort. Die Lage und die damit verbundene Öffnung nach außen sind besonders. Wir sind damit sehr nah dran – sowohl am Werk, als auch an unserer Nachbarschaft. Und das ist genauso gewollt.“

„Mit unserem neuen Medical Center leisten wir einen klaren Beitrag dazu, die Gesundheit unserer Mitarbeitenden zu stärken und damit auch deren Beschäftigungsfähigkeit trotz steigenden Durchschnittsalters zu sichern“, sagt Prof. Dr. Oberlinner. „Es ist eine wichtige Erweiterung unseres medizinischen Leistungsspektrums und unseres ganzheitlichen und integrierten Ansatzes, den wir bereits seit vielen Jahren im betrieblichen Gesundheitsmanagement verfolgen.“

„Wir freuen uns, dass die Baumaßnahmen trotz vieler Herausforderungen und schwieriger Rahmenbedingungen wie Corona, Ukraine-Krieg, Fachkräftemangel, Lieferschwierigkeiten und knappen Baumaterialien erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Das verdanken wir der großartigen Zusammenarbeit mit dem Generalübernehmer, den Behörden, und weiteren Partnern“, sagt Coleman.

„Die medizinische Versorgung wird durch solche Gesundheitszentren nachhaltig gesichert. Nicht nur die Mitarbeitenden, sondern auch die Bürger und Bürgerinnen von Ludwigshafen profitieren durch das BASF Medical Center von einem breiten Angebot modernster Einrichtungen ganz in ihrer Nähe", betont Beate Steeg, Beigeordnete der Stadt Ludwigshafen.

Weitere Informationen zum Medical Center finden sie unter: https://medicalcenter.basf.com

 

 

P-23-297

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hannes Wulf
Hannes Wulf
Standortpresse Ludwigshafen
Johanna Coleman, Geschäftsführerin der BASF Wohnen + Bauen GmbH, Beate Steeg, Beigeordnete der Stadt Ludwigshafen, Dr. Melanie Maas-Brunner, Mitglied des Vorstands und Standortleiterin Ludwigshafen und Prof. Dr. med. Christoph Oberlinner, Ärztlicher Direktor der BASF, zerschnitten bei der feierlichen Eröffnung des BASF Medical Center gemeinsam das Band.
Vlnr: Johanna Coleman, Geschäftsführerin der BASF Wohnen + Bauen GmbH, Beate Steeg, Beigeordnete der Stadt Ludwigshafen, Dr. Melanie Maas-Brunner, Mitglied des Vorstands und Standortleiterin Ludwigshafen und Prof. Dr. med. Christoph Oberlinner, Ärztlicher Direktor der BASF, zerschnitten bei der feierlichen Eröffnung des BASF Medical Center gemeinsam das Band.
Das BASF Medical Center am Standort Ludwigshafen bietet den BASF-Mitarbeitenden sowie den Bürgerinnen und Bürgern der Metropolregion Rhein-Neckar ein umfangreiches medizinisches Leistungsspektrum an.
Das BASF Medical Center am Standort Ludwigshafen bietet den BASF-Mitarbeitenden sowie den Bürgerinnen und Bürgern der Metropolregion Rhein-Neckar ein umfangreiches medizinisches Leistungsspektrum an.
Das Medical Center beherbergt zusätzlich zur BASF Ambulanz acht externe verschiedene fachärztliche und medizinische Einrichtungen, einen physiotherapeutische Praxis sowie eine Apotheke.
Das Medical Center beherbergt zusätzlich zur BASF Ambulanz acht externe verschiedene fachärztliche und medizinische Einrichtungen, einen physiotherapeutische Praxis sowie eine Apotheke.
Letzte Aktualisierung 12. September 2023