Ludwigshafen
Nachhaltigkeit in der BASF Gastronomie
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ist als wichtiges Thema fest in der Gesellschaft verankert. Auch wir als BASF Gastronomie leisten unseren Beitrag.
Wir bringen Spitzenleistungen für unsere Gäste und tragen zu Genuss, Miteinander und Wohlbefinden bei. Nicht nur heute wollen wir so einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität leisten, sondern auch unserer Verantwortung für nachkommende Generationen gerecht werden.

Vytal - Das Mehrwegsystem
Abfälle vermeiden ist ein zentrales Thema unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Daher haben wir nach einer Alternative zu Einweggeschirr gesucht und sie gefunden! Ab sofort stehen „Vytal-Schalen" für die Mitnahme Ihres Mittagessens zur Verfügung.
Kein Einweggeschirr in den Kantinen
Ab Januar 2023 wird es in unseren Kantinen kein Einweggeschirr mehr geben. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Essen zum Mitnehmen in mitgebrachte Mehrwegbehältnisse füllen zu lassen oder verwenden Sie die bekannten Vytal-Schalen. So vermeiden wir den Verbrauch von tausenden Einwegbehältnissen pro Tag.

Cool Food Pledge
Wir sind Mitglied der internationalen Initiative „Cool Food Pledge“ mit dem Ziel die lebensmittelbedingten Treibhausgasemissionen bis 2030 um 25% zu senken. Die Auswertung unseres Startpunktes zeigt:
- Die Jahresmenge der eingekauften Lebensmittel entspricht über 34.000 Tonnen CO2
- Tierische Produkte machen rund ein Drittel unseres Einkaufs aus und sind für 90 Prozent der gesamten lebensmittelbedingten Treibhausgase verantwortlich
- Fleisch von Wiederkäuern, also von Rind, Kalb oder Lamm sind besonders klimaintensiv

@basfgastronomie