Ludwigshafen
Demokratieförderung
Die Demokratie ist unter Druck. Umso wichtiger ist es, dass verschiedene Gruppen der Gesellschaft einen Beitrag zu einer widerstandsfähigen Demokratie leisten. Deswegen engagiert sich BASF in unterschiedlichen Bereichen für die Stärkung von Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenhalt.
Mit unserem Engagement wollen wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Miteinander stärken. Mit einem vielfältigen Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Metropolregion Rhein-Neckar möchten wir die Menschen für die Bedeutung der Demokratie sensibilisieren, sie informieren und sie ermutigen, sich aktiv einzubringen.
Förderung von Demokratieprojekten an Schulen

Das gesellschaftliche Engagement bei BASF lädt alle Schulen in Ludwigshafen ein, innovative und wirkungsvolle Projekte zur Stärkung der Demokratie an Schulen einzureichen. Mit einem finanziellen Beitrag in Höhe von bis zu 2.000 Euro sollen Projekte unterstützt werden, die das Bewusstsein und das Verständnis für demokratische Prinzipien fördern. Im Rahmen dieser Initiative möchten wir Schülerinnen und Schüler ermutigen, kreative Konzepte zu entwickeln, die sich erkennbar mit dem Themenfeld Demokratie auseinandersetzen.
Wer kann sich bewerben?
Alle schulischen Einrichtungen in Ludwigshafen – Grundschulen, weiterführende Schulen und alle weitere Schulformen – können ein Projekt pro Schuljahr einreichen. Die Idee für das Projekt sollte aus dem Kreis der Schülerinnen und Schüler hervorgehen, die Einreichung muss allerdings über die Schulleitung erfolgen. Bitte beachten Sie außerdem die unten aufgeführten Förderkriterien.
Wie können Sie sich bewerben?
Einreichungen sind fortlaufend möglich. Zur Einreichung füllen Sie bitte den Projektantrag hier aus und senden diesen an
BASF SE
ESM/KS – Z 24
67056 Ludwigshafen
Wir freuen uns auf Ihre kreativen Ideen zur Förderung der Demokratie in Ludwigshafen; Projektergebnisse in jeder Form sowie Feedback sind unter der angegebenen Mail auch sehr willkommen!
Spendenkriterien für Demokratieprojekte an Schulen
Diese Projekte fördern wir
Diese Projekte fördern wir nicht
Kontakt
