5 Azubis in unterschiedlicher Arbeitskleidung
Wer wir sind

Angebote für Eltern und Lehrer

Das Projekt "Elektrochemie - die Kathodische Tauchlackierung" in Münster
Für Chemie Grund-, oder Leistungskurse der Q1 bieten wir dieses individuell abgestimmt Tagesprojekt an. Besuchen Sie uns mit Ihrem Kurs auf unserem Werksgelände und tauchen Sie ein in die Thematik der Kathodischen Tauchlackierung, kurz KTL. Nach einer Einführung in die chemischen Hintergründe dieses Beschichtungsstoffes, geht es in unsere Labore. Nach eigener Herstellung des Beschichtungsstoffs wird dieser geprüft und auf einem Werkstück abgeschieden. Abgerundet wird das Programm mit einer Werksbesichtigung.

Für 2025 bieten wir jeweils in einem Zeitraum von 
09:00-15:00 Uhr folgende Termine an:
  • 02.06. - 06.06.2025
  • 03.07. - 10.07.2025
Für weitere Informationen oder einer Terminabsprache wenden Sie sich an: simone.jurczik@basf.com.

Im Jahr 2025 freuen wir uns auf folgende Veranstaltungen:

Events

18.02.2025: Digitaler Elternabend 

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitale Elternabende“ in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit stellen wir verschiedene Standorte mit ihren zahlreichen Möglichkeiten vor. Lernen Sie die BASF am Standort Ludwigshafen kennen, aber auch die BASF Schwarzheide GmbH und die BASF Coatings GmbH in Münster und Würzburg.

Veranstaltungsdauer: 1 Stunde
Einfach einwählen und dabei sein!
Keine Anmeldung erforderlich!
Flyer zur Veranstaltung


20.09.2025: Tag der offenen Ausbildung
Von 10:00 - 15:00 Uhr öffnen wir die Werkstore und bieten die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot sowie unsere dualen Studiengänge.
Anmeldung hier:

Ausbildungsmessen

Besuchen Sie uns auf einer unserer Schüler- und Ausbildungsmessen, um uns näher kennen zu lernen und sich zu informieren. Unsere Fachkollegen und Azubis helfen Ihnen gerne weiter.

Im Jahr 2025 sind wir für Sie auf folgenden Schüler- und Ausbildungsmessen vertreten:

Februar

meineZukunft Aschaffenburg
Samstag, 15.02.2025 – 10 bis 16 Uhr
Stadthalle am Schloss, Aschaffenburg
meineZukunft! Aschaffenburg - JOB + KARRIERE MESSE

April

BIT Berufsinformationstag Würzburg
Samstag, 05.04.2025 – 09:30 – 15:30 Uhr
tectake ARENA, Würzburg
BIT Würzburg - Der Berufsinformationstag in der Region Würzburg

Oktober

meineZukunft Mainfranken
Samstag, 18.10.2025 – 10 – 16 Uhr
Vogel Convention Center, Würzburg
meineZukunft! Mainfranken - JOB + KARRIERE MESSE

November

Parentum Berufswahlmesse Würzburg
Freitag, 14.11.2025 – 14 – 18 Uhr
tectake ARENA, Würzburg
IfT Institut für Talententwicklung - parentum Würzburg 2025

Projekte und Kooperation mit der Wissensfabrik
Die Wissensfabrik bietet spannende und lehrreiche Projekte, die vor allem wirtschaftliche, naturwissenschaftliche und technische Zusammenhänge erklären und erlebbar machen. Wir setzen aktuell folgende Projekte in Schulen im Münsterland um: ​
 
  • Power4School ​
  • KiTec ​
  • Nawi NawiPlus ​

Nach einer Schulung der Pädagogen wird das Projekt selbstständig in der Einrichtung durchgeführt. Dazu stellen wir sämtliche Materialien zur Verfügung. Bei Bedarf stehen wir beratend mit einem Unternehmensvertreter zur Seite. ​
Um sich für ein Projekt der Wissensfabrik anzumelden, bewerben Sie sich als Einrichtung im Portal der Wissensfabrik oder kontaktieren Sie uns unter simone.jurczik@basf.com. ​
Schulbesuche
Damit Ihre Schulklasse das Unternehmen kennenlernen kann, bieten wir regelmäßig Schulbesuche an. Um sich für eine Betriebserkundung anzumelden, schicken Sie uns 2-3 Monate vorab eine E-Mail an

simone.jurczik@basf.com  für Münster oder luise.schnepf@basf.com für Würzburg.
Wir benötigen folgende Informationen:
  • einen Terminvorschlag
  • eine Schülerliste Ihrer Klasse (maximale Anzahl: 25 Schüler, bei Würzburg maximale Anzahl: 10)
  • einen Ansprechpartner mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse

Für die Schulbesuche bieten wir in Münster ein Standardprogramm an, welches sich aus der Unternehmenspräsentation und dem Besuch der Ausbildungsabteilung sowie der Lehrwerkstätten speist. Die Schulbesuche finden in der Regel von 09:00 – 12:00 Uhr statt. In Würzburg enthält der Schulbesuch in der Regel eine Unternehmenspräsentation und eine Werksführung, kann aber individuell gestaltet werden. Leider können wir im Juni keine Schulbesuche anbieten, da dort die Prüfungsphase stattfindet.
Lisa Auer
Global BP Operations/BP Würzburg
Luise Schnepf
HR Management Würzburg
Simone Jurczik
Ausbildungsmarketing Münster