15. April 2025

Münster

Feierliche Inbetriebnahme bei BASF Coatings in Würzburg

  • Unternehmensbereich Coatings von BASF erweitert Produktionskapazitäten in Würzburg beträchtlich
  • Position am Markt wird gestärkt und langfristige
    Wettbewerbsfähigkeit gesichert

Würzburg. BASF Coatings hat ihre Produktionskapazitäten am Standort Würzburg durch eine umfangreiche Investition in moderne Anlagen substanziell erweitert. Die Anlage in Würzburg baut auf den bestehenden Spezialkompetenzen des Teams in den Bereichen Entwicklung und Produktion auf. Gleichzeitig werden durch die höheren Produktionsmengen zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen.

Dr. Uta Holzenkamp, Patrick Zhao, Dr. Nils Lessmann, Dr. Thomas Krüger und Dr. Matteo Cicciotti, alle BASF Coatings, freuten sich, neben vielen Mitarbeitenden auch Vertreterinnen und Vertreter der Behörden sowie Kooperationspartner zu diesem besonderen Anlass zu begrüßen.

„Unsere Innovationskraft und das ständige Streben nach Verbesserung machen uns zu einem erfolgreichen Player am Markt, aber vor allem zu einem geschätzten Partner unserer Kunden“, hebt Dr. Uta Holzenkamp, President BASF Coatings, hervor. „Unser Team hier am Standort hat in den vergangenen Wochen großen Einsatz gezeigt und fertigt ab jetzt, neben dem bestehenden Portfolio, weitere zukunftsgerichtete Produkte“. Das Projekt, das von einem globalen Team aus Produktentwicklung und Prozessexperten an verschiedenen Standorten weltweit koordiniert und umgesetzt worden ist, sei eine herausragende Teamleistung, erläutert Dr. Uta Holzenkamp.

"Wir haben hier in ein weiterentwickeltes Verfahren investiert, das eine hohe, gleichbleibende Produktqualität und Stabilität der Produkte sichergestellt. Auf diese Weise profitieren unsere Kunden von unserer Expertise, unserem Wissen und unseren Erfahrungen. Ich bin sehr stolz auf unser engagiertes Team, das dieses Projekt umgesetzt hat“, ergänzt Dr. Matteo Cicciotti, Leiter des Werkes in Würzburg. „Gleichzeitig stärken wir mit dieser Maßnahme die Präsenz von BASF Coatings vor Ort und unterstreichen unser Engagement als attraktiver Arbeitgeber für die Region", hebt er hervor.

Gleichzeitig leistet BASF Coatings mit der neuen Anlage einen weiteren Beitrag dazu, bis 2050 das Ziel von Netto-Null-CO2-Emissionen der BASF-Gruppe zu erreichen und ihren Kunden nachhaltige Produkte zu bieten. Durch die Bündelung der Produktion am Standort Würzburg wird nachhaltiger und ressourcenschonender produziert und die Effizienz gesteigert.

Über BASF Coatings

Der Unternehmensbereich Coatings von BASF verfügt über eine globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter Oberflächentechnik von Metall-, Plastik- und Glassubstraten für zahlreiche Industrien. Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen und fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten, um die Bedürfnisse unserer Partner weltweit zu erfüllen. Unsere Kunden profitieren von unseren Fachkenntnissen und den Ressourcen interdisziplinärer, global arbeitender Teams in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien-Pazifik. Im Jahr 2024 erzielte der Unternehmensbereich Coatings weltweit einen Umsatz von rund 4,3 Milliarden €.

Solutions beyond your imagination – Coatings by BASF. Mehr über BASF Coatings und dessen Produkte finden Sie im Internet unter www.basf-coatings.com.

Über BASF

BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

Letzte Aktualisierung15. April 2025