BASF Renewable Energy GmbH
M&A, Stromhandel und Energieexpertise – Erneuerbarer Strom für BASF
Über uns
Die BASF Renewable Energy GmbH verantwortet das Portfolio der BASF an erneuerbarem Strom. Das heißt: Wir sorgen dafür, dass der Energiebedarf der BASF-Standorte verlässlich gedeckt wird – und dass der Strom zukünftig aus erneuerbaren Quellen stammt. Wir stehen für die Beschaffung und den Handel mit Erneuerbaren Energien und sind Takt- und Ideengeber für die BASF auf dem Weg zur Klimaneutralität. Wir bauen eigene Erzeugungskapazitäten auf und aus („make”). Und: Wir betreuen den Zukauf von erneuerbarem Strom und setzen hier auf langfristige Liefervereinbarungen („buy”).
Die sichere und effiziente Versorgung der BASF mit ausreichenden Mengen Strom aus erneuerbaren Quellen zu wettbewerbsfähigen Preisen ist ein entscheidender Faktor für die Umsetzung unserer Ziele und das Erreichen der angestrebten Klimaneutralität.

Das Energiekonzept der BASF
Die BASF Renewable Energy GmbH garantiert nicht nur standortübergreifend die Versorgung mit Strom aus erneuerbaren Quellen, sondern sorgt vor allem für eine zentrale Verteilung, den Ausgleich und die Optimierung der BASF-Stromversorgung in ganz Europa. Dabei hat BASF Renewable Energy GmbH Zugang zu den europäischen Strommärkten. So entsteht ein automatisierter Stromhandel und ein Bedarfsausgleich je nach Anforderung.
Die BASF-Klimaziele
BASF will bis 2050 Netto-Null CO2 Emissionen erreichen – ein großes Ziel. Bereits 2030 wollen wir unseren CO2-Ausstoß gegenüber 2018 um 25 Prozent senken. Das bedeutet: Unser Bedarf an Erneuerbarer Energie wird in den nächsten Jahren massiv steigen. Um unsere europäischen Standorte verlässlich mit Energie zu versorgen, brauchen wir 2040 jedes Jahr rund 25 Terrawattstunden zusätzlichen Strom aus erneuerbaren Quellen. Um diesen Bedarf zu decken, setzt BASF auf den Ausbau eigener Erzeugungskapazitäten („make”) und auf ein diversifiziertes Zukaufs-Portfolio („buy”). Mehr zu unseren Emissions-Zielen wurde im Rahmen des Capital Markets Day kommuniziert.
