Fachpresse | 10. Oktober 2019

Medien

Gemeinsame Presse-Information

 

Führende Unternehmen der Agrarindustrie bündeln ihre Kräfte, um eine geschlossene Transfersystemtechnologie für europäische Landwirte einzuführen

Limburgerhof, 10. Oktober 2019 – ADAMA, BASF, Corteva Agriscience, Nufarm und Syngenta bündeln ihre Kräfte, um durch den Einsatz geschlossener Transfersysteme, den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln in Europa weiter zu verbessern. Die Unternehmen führen nun jeweils Pilotprojekte mit dem geschlossenen Transfersystem ‚easyconnect‘ in ausgewählten Ländern zum Nutzen von Anwendern, Landwirten und der Umwelt durch.

Das easyconnect-System besteht aus zwei Komponenten: einem speziellen, auf den Behältern vormontierten Schraubverschluss und einem Verbindungselement. Gemeinsam bilden diese das geschlossene Transfersystem. Bis 2021/2022 soll eine Vielzahl von Behältern (Industriestandard IS 63) mit dem standardisierten und vormontierten Schraubverschluss ausgestattet sein und Landwirten in Dänemark, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Großbritannien zur Verfügung stehen. Weitere Länder sollen folgen.

„Mit einem geschlossenen Transfersystem, wie zum Beispiel easyconnect, können Pflanzenschutzmittel direkt aus dem Originalbehälter in den Sprühtank gefüllt werden. Dabei kann genau gemessen werden, wie viel Produkt eingefüllt wurde. Dadurch wird das Risiko von Spritzern oder Verschüttungen für den Anwender und die Umwelt deutlich reduziert“, erklärt Livio Tedeschi, Leiter für Europa, den Mittleren Osten, Afrika und die GUS im BASF-Unternehmensbereich Agricultural Solutions.

„Die Einführung eines geschlossenen Transfersystems für eine breite Palette an Produkten wird echte Vorteile für die Umwelt haben, da das Risiko von Verschüttungen beim Umgang mit Produkten deutlich reduziert wird. Weitere Vorteile ergeben sich aus dem integrierten Spülsystem, das die Reinigung und Spülung der Behälter erleichtert“, sagt Xavier Leprince, Leiter Business Sustainability EAME, bei Syngenta.

„Landwirte legen großen Wert auf Effizienz. Um bei guten Anwendungsbedingungen möglichst viel Zeit auf dem Feld verbringen zu können, möchten die Anwender ihre Befüllzeiten reduzieren, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Hierbei können geschlossene Transfersysteme, und insbesondere easyconnect, helfen. Wir sind davon überzeugt, dass Landwirte davon profitieren werden“, sagt Louise Brinkworth, Product Stewardship Manager Nordeuropa bei Corteva Agriscience.

Bertrand Lombard, Vice President für Südeuropa bei ADAMA fügt hinzu: „Für die Landwirte ist es ein großer Vorteil, wenn das geschlossene Transfersystem einfach zu bedienen ist; mit easyconnect wird das Heben von Behältern reduziert und der Umgang mit Produkten minimiert.”

Karina von Detten, Leiterin für Portfolio Solutions EuMEA bei Nufarm erklärt: „Wir würden uns freuen, wenn viele Landwirte ein geschlossenes Transfersystem nutzen. Deshalb gehen fünf der führenden Industrieunternehmen nun einen weiteren Schritt, um jeweils das easyconnect-System auf noch breiterer Basis zu testen und den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln kontinuierlich zu verbessern.“

Easyconnect wurde von BASF gemeinsam mit Ausrüstungsherstellern entwickelt und wird seit 2015 auf landwirtschaftlichen Betrieben in ausgewählten Ländern getestet. Basierend auf den Rückmeldungen der Landwirte wurden die Handhabung und Geschwindigkeit des Systems stetig verbessert, so dass das Befüllen schneller erfolgt als mit der üblicherweise verwendeten Einspülschleuse.

Weitere Industrieunternehmen aus dem Agrarchemiesektor, Ausrüstungshersteller oder andere Interessenten, die sich an der Einführung von easyconnect in den oben genannten Ländern beteiligen möchten, können sich für weitere Auskünfte gerne an eines der fünf Unternehmen wenden.

 

Medienkontakte:

Kontakt ADAMA Kontakt BASF Kontakt Corteva

Efrat Dayan     

Head of Corporate Communication

efrat.dayan@adama.com

+972 52 7310029

Stephanie Reiss

External Communications Manager

stephanie.reiss@basf.com

+49 621 60 29843

 

József Máté

Communications Leader, Europe

jozsef.mate@corteva.com

+41 22 775 3670

Kontakt Nufarm

Christian Haschka

Communications Manager EuMEA

christian.haschka@nufarm.com  

+49 152 29 40 58 71     

Kontakt Syngenta

Anna Bakola

Head of External
Communications, EAME

anna.bakola@syngenta.com

+32 (0) 2 642 27 12

 

 

 

Über ADAMA

ADAMA Ltd. ist eines der weltweit führenden Pflanzenschutz Unternehmen. Wir streben danach, Einfachheit in der Landwirtschaft zu schaffen – indem wir den Landwirten Produkte und Dienstleistungen anbieten, die ihr Leben vereinfachen und ihnen dabei helfen zu wachsen. Mit einem der umfassendsten und vielfältigsten Portfolios von  differenzierten Qualitätsprodukten erreicht unser mehr als 7.000 Mitarbeiter starkes Team Landwirte in über 100 Ländern und bietet ihnen Lösungen zur Bekämpfung von Unkraut, Insekten und Krankheiten und zur Verbesserung ihrer Erträge. Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter www.ADAMA.com und folgen Sie uns auf Twitter @ADAMAAgr.

Über den Unternehmensbereich BASF Agricultural Solutions

Angesichts einer rasch wachsenden Weltbevölkerung wird zunehmend erwartet, dass wir eine nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Umwelt etablieren und erhalten. In Zusammenarbeit mit Landwirten, Agrarfachleuten, Experten für Schädlingsbekämpfung und anderen sehen wir darin für uns wichtige Aufgaben. Deshalb investieren wir in eine starke Forschungs- und Entwicklungspipeline und ein breites Portfolio, das Lösungen rund um Saatgut und Pflanzeneigenschaften, chemischen und biologischen Pflanzenschutz, Bodenmanagement, Pflanzengesundheit, Schädlingsbekämpfung und digitale Landwirtschaft umfasst. Unser Team aus Experten im Labor, auf dem Feld, im Büro und in der Produktion verbindet innovatives Denken mit bodenständigem Handeln. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Wert schaffen – für Landwirte, die Gesellschaft und die Umwelt. Im Jahr 2018 hat unser Unternehmensbereich einen Umsatz von rund 6,2 Milliarden € erzielt. Weitere Informationen finden Sie unter www.agriculture.basf.com oder auf unseren Social-Media-Kanälen.

Über Corteva Agriscience

Corteva Agriscience ist ein börsennotiertes, globales pure-play Agrarunternehmen, das der Landwirtschaft weltweit das umfassendste Portfolio an Saatgut, Pflanzenschutz und digitalen Lösungen für die Steigerung von Ertrag und Rentabilität anbietet. Mit seinen unter Landwirten bekannten Marken und seiner führenden Produkt- und Technologiepipeline ist das Unternehmen gut positioniert, um Wachstum voranzutreiben. Corteva Agriscience ist bestrebt, mit sämtlichen Akteuren und Gruppen aus dem Lebensmittelbereich zusammenzuarbeiten. Denn das Ziel ist es, das Leben aller zu bereichern, die Lebensmittel produzieren und konsumieren – und so den kommenden Generationen eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Corteva Agriscience, vormals der Agrarbereich von DowDuPont, wurde am 1. Juni 2019 zu einer unabhängigen Aktiengesellschaft. Weitere Informationen finden Sie unter www.corteva.de. Folgen Sie Corteva Agriscience auf Facebook und Twitter.

Über Nufarm

Nufarm Limited gehört zu den weltweit führenden Unternehmen für Pflanzenschutz und Spezialsaaten. Unsere Produkte helfen Landwirten, ihre Pflanzen gegen Schäden durch Unkraut, Schädlinge und Krankheiten zu schützen. Mehr als 3.100 Mitarbeiter sorgen an Fertigungs- und Vertriebsstandorten in Europa, Australien, Neuseeland, Asien sowie Nord- und Südamerika dafür, den guten Ruf des Unternehmens für Qualitätsprodukte, Innovationen und erstklassigen Vertriebs- und Techniksupport zu festigen. Nufarm ist an der Australien Stock Exchange (Börsensymbol: NUF) notiert und hat seinen Hauptsitz in Laverton, einem Vorort von Melbourne.

Über Syngenta

Syngenta zählt zu den führenden Agrarunternehmen weltweit. Unser Anspruch ist es, die Welt sicher zu ernähren und gleichzeitig unseren Planeten zu schützen. Durch erstklassige Forschung und die Entwicklung innovativer Lösungen für Nutzpflanzen tragen wir dazu bei, die Nachhaltigkeit, Qualität und Sicherheit in der Landwirtschaft zu verbessern. Unsere Technologien ermöglichen es Millionen von Landwirten auf der ganzen Welt, die begrenzten landwirtschaftlichen Ressourcen besser und nachhaltiger zu nutzen. 28 000 Mitarbeitende in mehr als 90 Ländern arbeiten daran, die Art und Weise des Anbaus von Nutzpflanzen langfristig zu verändern. Wir haben uns verpflichtet, mithilfe von Partnerschaften, Kooperationen und dem Plan für verantwortungsvolles Wachstum, dem Good Growth Plan, die Produktivität in der Landwirtschaft zu steigern, Ackerland vor Degradation zu bewahren, Biodiversität zu fördern und ländliche Gemeinschaften zu stärken. Mehr über Syngenta finden Sie unter www.syngenta.com  und www.goodgrowthplan.com. Zudem können Sie uns auf Twitter folgen: www.twitter.com/Syngenta  und www.twitter.com/SygentaUS

 

P-19-350

 

Stephanie Reiß
Media Relations
Derzeit führen ADAMA, BASF, Corteva Agriscience, Nufarm und Syngenta jeweils in ausgewählten Ländern in Europa Pilotprojekte mit dem geschlossenen Transfersystem easyconnect durch.
PreviewJPG (2,09 MB)
Letzte Aktualisierung10. Oktober 2019