Medien
MasterProtect 8500 CI: Der innovative Zweifach-Schutz vor Bewehrungskorrosion im Stahlbeton
- Verlängert die Nutzungsdauer von Stahlbetonbauwerken und reduziert die Instandhaltungs- und Betriebsausfallkosten
- Schützt langfristig – auch bei später auftretender Rissbildung im Beton, durch unabhängige Tests nachgewiesen
- Einfache und sichere Anwendung
Master Builders Solutions® stellt mit MasterProtect 8500 CI eine neue Lösung für den effektiven Schutz vor Korrosionsschäden bei Stahlbetonbauwerken vor. Dieser neue Korrosionsinhibitor wurde von der BASF-Forschung entwickelt, um den Lebenszyklus von Stahlbetonbauwerken erheblich zu verlängern.
MasterProtect 8500 CI erweitert das globale Master Builders Solutions-Angebot für die Bauindustrie und unterstreicht das kontinuierliche Engagement im Bereich Instandsetzung und Oberflächenschutz durch Produktinnovationen.
Das zweifach wirkende Korrosionsschutzmittel MasterProtect 8500 CI ist eine innovative Produktentwicklung auf Silan-Basis für die Oberflächenanwendung auf Stahlbeton. Es kann zum Schutz von Neubauten sowie von bereits bestehenden Betonstrukturen angewendet werden, ohne die Oberflächenstruktur des Betons zu verändern.
MasterProtect 8500 CI ist eine neuartige Kombination aus hochwertigen Spezialsilanen und ausgewählten Korrosionsinhibitoren, die nicht nur bei vorhandenen Schäden, sondern auch bei erneuter Rissbildung nach der Anwendung effektiv vor Korrosion schützt.
Die in unabhängigen Versuchen nachgewiesene Zweifach-Wirkung von MasterProtect 8500 CI zeigt die Einzigartigkeit gegenüber den im Markt befindlichen Alternativen: Zusätzlich zur hydrophoben Schutzschicht der Silane garantieren die im Beton befindlichen Korrosionsinhibitoren einen Langzeitschutz, so dass die Instandhaltungs- und Betriebsausfallkosten deutlich reduziert und die Lebensdauer der Stahlbetonstruktur nachweislich erheblich verlängert wird.
Durch seine extrem niedrige Viskosität kann MasterProtect 8500 CI tief in den Beton eindringen. Die hohe Toleranz gegenüber der Umgebungstemperatur, der geringe VOC Gehalt und der hohe Flammpunkt sind weitere Vorteile von MasterProtect 8500 CI.
Weitere Informationen unter www.corrosion-never-sleeps.basf.com.
Über den Unternehmensbereich Construction Chemicals
Der Unternehmensbereich Construction Chemicals der BASF bietet unter der internationalen Marke Master Builders Solutions hoch entwickelte chemische Lösungen für Neubau, Instandhaltung, Reparatur und Renovierung von Bauwerken. Unser umfassendes Leistungsangebot beinhaltet Betonzusatzmittel, Zementadditive, chemische Lösungen für den Untertagebau, Abdichtungen, Systeme für Schutz und Reparatur von Beton, Hochleistungsmörtel, Industrieböden, Fliesenverlegesysteme, Dehnfugen und Holzschutz-Lösungen.
Die zirka 7.000 Mitarbeiter des Unternehmensbereichs Construction Chemicals bilden ein globales Team von Bauexperten. Um die Herausforderungen unserer Kunden von der Planung bis zur Fertigstellung eines Bauprojekts zu lösen, bündeln wir unser Know-how und unsere Expertise über Fachgebiete und Regionen hinweg und bringen unsere Erfahrung aus zahllosen Bauprojekten weltweit ein. Wir nutzen globale BASF-Technologien wie auch unser fundiertes Wissen lokaler Baubedürfnisse, um Innovationen zu entwickeln, die unsere Kunden erfolgreicher machen und nachhaltiges Bauen vorantreiben. Der Unternehmensbereich betreibt Produktionsanlagen und Vertriebsstandorte in über 60 Ländern und erreichte im Jahr 2018 einen Umsatz von rund 2,5 Milliarden €.
Über BASF
Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 122.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2018 weltweit einen Umsatz von rund 63 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-19-331