Fachpresse | 15. Januar 2019

Medien

Neue BASF-Wirkstoffe bekämpfen Ursachen von Hautproblemen

  • Schutz vor blauem Licht – inspiriert von pflanzlichen Abwehrstrategien
  • Neue Wirkstoffe aus der Forschung der BASF-Innovationsplattformen im Bereich Epigenetik, Mikrobiom und Extraktion

 

Unsere Haut ist jeden Tag schädlichen Umwelteinflüssen und den negativen Auswirkungen unseres schnelllebigen Lebensstils ausgesetzt. Fettige Haut, Pigmentflecken, feine Linien und Falten oder trockene, juckende Haut sind häufige Folgen. Im Rahmen der Cosmet‘Agora vom 15. bis 16. Januar in Paris stellt BASF’s Care Creations mehrere neue Wirkstoffe vor, die aus den Forschungsaktivitäten der unternehmenseigenen Innovationsplattformen im Bereich Epigenetik, Mikrobiom und Extraktion hervorgegangen sind. Die Wirkstoffe zielen auf die dermatologischen Ursachen dieser Hautzustände ab und helfen den Herstellern von Kosmetik- und Pflegeprodukten, die Bedürfnisse der Endverbraucher zu erfüllen.

Schutz vor blauem Licht – inspiriert von pflanzlichen Abwehrstrategien

Die Hautalterung wird durch verschiedene äußerliche Faktoren, insbesondere durch Licht beeinflusst. Blaues Licht, das von unseren Handys und Computern, aber vor allem von der Sonne abgestrahlt wird, dringt tief in die Haut ein und kann Schäden in der Dermis und sogar in der Erbinformation, der DNA der Hautzellen, verursachen. Eine Möglichkeit, solche Schäden zu verringern, ist die Streuung der Strahlung durch UV-Filter-Partikel (z.B. Tinosorb® M). Zur Ergänzung dieses Schutzkonzepts hat BASF drei einzigartige, von pflanzlichen Abwehrstrategien inspirierte Blattextrakte entwickelt.

Ciste’M®, ein Extrakt der an trockenes Klima angepassten Zistrose, schützt die DNA der Hautzellen vor den Auswirkungen der UVB-Exposition und vermindert die schädlichen Effekte von blauem Licht. DN-Age®, ein Extrakt aus den Blättern des Kerzenstrauchs Cassia alata, verzögert die durch die Sonneneinstrahlung verursachte Alterung der Hautzellen, unterstützt den Schutz der zellularen DNA vor UVA- und UVB-Strahlung sowie blauem Licht und fördert den natürlichen Prozess der Haut zur Reparatur der DNA. Arganyl®, ein Extrakt aus Arganblättern, verringert durch blaues Licht verursachte DNA-Schäden durch Oxidation und reduziert Strangbrüche. Arganyl unterstützt die Haut auch bei der Abwehr anderer schädlicher Umwelteinflüsse wie Schadstoffpartikel.

Bix’Activ® – für reine und mattierte Haut

Fettige Haut ist ein Problem, das Verbraucher in allen Teilen der Welt betrifft: Hyperaktive Drüsen produzieren überschüssigen Talg, der zu glänzender Haut, vergrößerten Poren oder Unreinheiten führt. Der neue BASF-Wirkstoff Bix’Activ® – ein Extrakt aus den Samen des Annattostrauchs Bixa Orellana – verringert die Talgproduktion, indem er die Vermehrung von Sebozyten in den Talgdrüsen hemmt. Darüber hinaus hemmt er einen Botenstoff, der eine übermäßige Verhornung der Poren verursacht und trägt so zu einer Verfeinerung des Hautbilds bei. Weil er gleichzeitig die Virulenz bestimmter schädlicher Keime eindämmt, trägt der Wirkstoff außerdem dazu bei, Hautunreinheiten zu reduzieren. Eine Placebo-kontrollierte klinische Studie zeigte herausragende Ergebnisse: Die Anzahl der aktiven Talgdrüsen ging um mehr als 50 Prozent zurück, und die Talgproduktion sank um mehr als 70 Prozent. Bix’Activ ist COSMOS- und ECOCERT-zugelassen und eignet sich für NATRUE-zertifizierte Formulierungen.

DN-Aura® – für ebenmäßige Haut ohne Pigmentflecken                                          

Pigmentflecken bilden das sichtbarste Zeichen lichtbedingter Hautalterung und verschlimmern sich nachweislich mit zunehmender Luftverschmutzung. Sie sind besonders bei asiatischen Frauen weit verbreitet. Durch epigenetische Regulierung des Enzyms Tyrosinase senkt DN-Aura® die Bildung von Melanin in den Melanozyten, wodurch dunkle Flecken reduziert werden. In einer in-vivo-Studie unter asiatischen Frauen im Alter zwischen 18 und 60 Jahren verringerte der Wirkstoff sowohl den Melaningehalt in den Melanozyten als auch die Sichtbarkeit der Pigmentflecken deutlich. Der vollständig auf natürlicher Basis hergestellte Wirkstoff wird aus den Blättern des vietnamesischen Lansibaums extrahiert und entspricht den ECOCERT- und COSMOS-Standards.

Neurobiox® – für makellose Haut

Um dem Wunsch der Verbraucher nach strahlender Haut ohne Unregelmäßigkeiten nachzukommen, haben die BASF-Experten Neurobiox® entwickelt. Der aus der Schafgarbe Achillea millefolium gewonnene und zu 100 Prozent auf natürlicher Basis entwickelte Wirkstoff regt die Zellerneuerung an und stärkt die Epidermis, die mit zunehmendem Alter dünner wird. Durch Stimulierung der Neurorezeptoren stellt Neurobiox die Zellkommunikation in der Haut wieder her. In einer Placebo-kontrollierten klinischen Studie wurden sehr gute Ergebnisse erzielt: Die Haut wirkte reiner und die Poren feiner. Neurobiox verbessert nachweislich den Teint und eignet sich für eine Vielzahl von Anti-Aging-Produkten.

Phytosoothe® – für eine gesunde physikalische und mikrobiotische Hautbarriere

Mit Zunahme der durch unseren heutigen Lebensstil verursachten Hautprobleme und Allergien wird ein ausgeglichenes Mikrobiom der Haut für den Schutz der Epidermis immer wichtiger. Phytosoothe® schützt die physikalische und mikrobiotische Hautbarriere und stellt sie nach Schädigung wieder her. Der biomimetische Wirkstoff eignet sich insbesondere zur Entwicklung von Formulierungen für empfindliche oder Baby-Haut. In Haarpflegeanwendungen beruhigt der Wirkstoff die gereizte Kopfhaut und verringert nach nur einer Anwendung deutlich die Intensität von Juckreiz und Kribbeln. Die Mischung aus Phytosterolen aus Rapssamen und Cetearylalkohol verfügt über einen niedrigen Schmelzpunkt, ist frei von Konservierungsstoffen und ist besonders hautverträglich.

 

Über den Bereich Care Chemicals bei BASF

Der BASF-Unternehmensbereich Care Chemicals bietet ein breites Spektrum an Inhaltsstoffen für Personal Care, Hygiene, Home Care und Industrial & Institutional Cleaning sowie für technische Anwendungen. Wir sind der weltweit führende Anbieter für die Kosmetikindustrie sowie die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie und unterstützen unsere Kunden mit innovativen und nachhaltigen Produkten, Lösungen und Konzepten. Zu dem hochleistungsfähigen Portfolio des Bereichs gehören Tenside, Emulgatoren, Polymere, Weichmacher, Komplexbildner, kosmetische Wirkstoffe und UV-Filter. Superabsorbierende Polymere, die für das gesamte Spektrum der Hygieneanwendungen entwickelt wurden, vervollständigen das Angebot. Wir verfügen über Produktions- und Entwicklungsstandorte in allen Regionen und bauen unsere Präsenz in den Schwellenländern aus. Weitere Informationen erhalten Sie online unter www.care-chemicals.basf.com

 

Über BASF

BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 115.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions zusammengefasst. BASF erzielte 2017 weltweit einen Umsatz von über 60 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

P-19-114

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

Letzte Aktualisierung15. Januar 2019