20. Februar 2016

Medien

Luftnummer mit großem Potenzial

Was haben Matratzen, Metallkarosserien für Auto und Mousse au Chocolat gemeinsam? All diese Produkte lassen sich aus Schaum herstellen. Doch was genau macht das luftige Etwas zu einem Material der Zukunft?

Ihre Zellstruktur macht Schäume flexibel einsetzbar. Dieser Metallschaum ist federleicht und zugleich so stabil wie massives Metall – dank Styroporkugeln, die mit Carbonyleisenpulver beschichtet sind. Verbaut in Autos oder Flugzeugen trägt er dazu bei, den Spritverbrauch und die CO2-Emissionen zu senken.

Lesen Sie mehr

Schaum: der Stoff mit Potenzial für die Zukunft. Schaumversteher Prof. Björn Braunschweig und BASF Schaumspezialist Dr. Heinz-Dieter Lutter zeigen das faszinierende Spektrum vom „Alleskönner Schaum“.

Ein Herz, ein Pfau, eine Blume... Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn Barista Pablo Fuchs in seiner Lieblingsdisziplin „Latte Art“ aus Milchschaum Kunstwerke auf leckeren Kaffees erschafft.

Halten Seifenblasen in der Schwerelosigkeit des Weltalls ewig? Diese spannende Frage zweier junger Forscher beantwortet kein geringerer als der deutsche Astronaut Alexander Gerst an Bord der internationalen Raumstation ISS.

Ein echter BASF Filmklassiker aus dem Jahr 1963. Es geht um die Geschichte eines der bemerkenswertesten Materialien unserer Zeit: Styropor.

... revolutioniert Laufschuhe von adidas.

Energie auf Schritt und Tritt. Mit dem Laufschuh EnergyBoost geht die Aufprallenergie beim Joggen nicht mehr verloren, sondern wird dem Läufer zurückgegeben. Eine gemeinsam von BASF und adidas entwickelte Technologie.

Die Berliner Foodbloggerin Ariane Bille und der Küchenchef des BASF- Restaurants & Hotel Services Karl-Hermann Franck zaubern ein Vier-Gänge-Menue aus Schaum. Zuschauen. Nachkochen. Guten Appetit.

Erster Gang: Cocktail au Champagne

Die Berliner Foodbloggerin Ariane Bille und der Küchenchef des BASF- Restaurants & Hotel Services Karl-Hermann Franck zaubern ein Vier-Gänge-Menue aus Schaum. Zuschauen. Nachkochen. Guten Appetit.

Zweiter Gang: Curryschaumsuppe

Die Berliner Foodbloggerin Ariane Bille und der Küchenchef des BASF- Restaurants & Hotel Services Karl-Hermann Franck zaubern ein Vier-Gänge-Menue aus Schaum. Zuschauen. Nachkochen. Guten Appetit.

Dritter Gang: Praline vom Räucherlachs

Die Berliner Foodbloggerin Ariane Bille und der Küchenchef des BASF- Restaurants & Hotel Services Karl-Hermann Franck zaubern ein Vier-Gänge-Menue aus Schaum. Zuschauen. Nachkochen. Guten Appetit.

Vierter Gang: Tarte