Investoren

Investoren

IR-Mitteilungen

Wenn Sie unsere aktuellen Presse-Informationen per E-Mail erhalten möchten, können Sie sich in unseren E-Mail-Verteiler eintragen.
Sie können sich jederzeit wieder abmelden, einen Link dazu finden Sie in jeder Newsletter-Mail, die Sie erhalten.

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.

Branchen
Thema
Region
Datum

Ergebnisse: 562

Wirtschaftspresse | 4. Februar 2025

BASF und ihre Partner veröffentlichen Ergebnisse für 2024 des weltweit ersten Anbauprogramms für nachhaltige Rizinusbohnen, Pragati

Pragati, das weltweit erste Anbauprogramm für nachhaltige Rizinusbohnen, hat in dem Erntezyklus 2023/2024 acht Jahre Betrieb vollendet. Mehr als 8.000 Landwirte wurden inzwischen im Rahmen des Programms zertifiziert, und die Erträge der einzelnen Landwirte sind signifikant gestiegen. Das Programm umfasst mehr als 9.000 Hektar überwiegend halbtrockener Böden, die nach dem SuCCESS®-Nachhaltigkeitskodex bewirtschaftet werden (siehe www.castorsuccess.org).

 
Wirtschaftspresse | 24. Januar 2025

BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr 2024 vor

Ludwigshafen – 24. Januar 2025 – Der Umsatz der BASF-Gruppe liegt im Gesamtjahr 2024 bei voraussichtlich 65,3 Milliarden € (2023: 68,9 Milliarden €). Dies entspricht dem von Analysten laut Vara im Durchschnitt geschätzten Wert. Während die Mengen leicht stiegen, waren die Verkaufspreise rückläufig, bei einer im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresquartal stetigen Preiserholung über das Jahr 2024 hinweg. Währungseffekte belasteten die Umsatzentwicklung.
Fachpresse | 9. Januar 2025

BASF verkauft Styrodur®-Geschäft an BACHL

Ludwigshafen, Deutschland – BASF hat eine Vereinbarung zum Verkauf ihres Geschäfts mit Styrodur®, einem Dämmstoff aus extrudiertem Polystyrol, mit der Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (BACHL) unterzeichnet. BACHL ist ein führender Hersteller von Dämmstoffen in Deutschland, ein erfahrener XPS-Produzent und langjähriger Styrodur®-Vertriebspartner der BASF. Der Verkauf umfasst auch die Marke Styrodur®. In diesem Geschäft sind rund 50 Mitarbeitende in Produktion, Marketing und Vertrieb in der BASF SE tätig. Die betroffenen Mitarbeitenden bleiben in der BASF SE. Vorbehaltlich der Genehmigung der zuständigen Wettbewerbsbehörden wird der Abschluss des Verkaufs für Mitte 2025 erwartet. Über die finanziellen Details der Transaktion haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.
Aerial view of BASF-site Illertissen (Germany) 

Photo: BASF SE
Wirtschaftspresse | 27. Dezember 2024

BASF verkauft ihr Geschäft mit Food and Health Performance Ingredients an Louis Dreyfus Company

BASF hat eine verbindliche Vereinbarung zur Veräußerung ihres Geschäfts mit Food and Health Performance Ingredients, einschließlich des Produktionsstandorts in Illertissen, Deutschland, an Louis Dreyfus Company (LDC) unterzeichnet. LDC ist ein führender globaler Händler und Verarbeiter von landwirtschaftlichen Gütern sowie hochwertigen, pflanzenbasierten Inhaltsstoffen. Das BASF-Portfolio von Food and Health Performance Ingredients adressiert Trends in der Humanernährung. Das Geschäft bietet jedoch nur begrenzte Synergien für BASF, ist wenig integriert und stellt keinen strategischen Schwerpunkt mehr dar.
Fachpresse | 5. November 2024

BASF und Acies Bio fördern gemein­sam die nach­haltige Produk­tion von Inhalts­stoffen für Körper­pflege- und Reinigungs­mittel

Ludwigshafen, Germany und Ljubljana, Slowenien, 5. November 2024 – BASF und Acies Bio, eines der führenden Biotechnologieunternehmen in Europa, schließen eine transformative Partnerschaft, um eine Plattform für die Methanol-Fermentationstechnologie zur Herstellung von Fettalkoholen weiterzuentwickeln. Fettalkohole sind wichtige Bausteine für diverse Inhaltsstoffe für den Haushalts- und Körperpflegeproduktemarkt, insbesondere für Tenside. Die biotechnologische Expertise von Acies Bio ergänzt das Streben der BASF nach innovativen Lösungen und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.