Medien

Medien

Top-Nachricht

BASF-Fahnen am Standort Ludwigshafen
Wirtschaftspresse | 2. Mai 2025

Starke Präsenz in allen Regionen macht BASF resilient; EBITDA vor Sonder­ein­flüssen nahezu auf Niveau des Vor­jahres­quartals

„BASF hat sich im ersten Quartal 2025 behauptet – und das in einem zunehmend herausfordernden Umfeld. Das EBITDA vor Sondereinflüssen lag nahezu auf dem Niveau des Vorjahresquartals und entsprach den durchschnittlichen Analysten-schätzungen“, so BASF-Finanzvorstand Dr. Dirk Elvermann bei der Vorstellung der Quartalszahlen in einer Telefonkonferenz für Analysten und Investoren. Dabei hob er den wirtschaftlichen Nutzen hervor, Produktionsanlagen in allen wichtigen Regionen weltweit zu betreiben. Angesichts der aktuellen Marktentwicklungen im Zusammenhang mit den US-Zollankündigungen sagte Elvermann: „Wir produzieren vor Ort für die lokalen Märkte. Besonders in diesen herausfordernden Zeiten macht uns das widerstandsfähiger als andere und ist ein Wettbewerbsvorteil.“

Alle Presse-Informationen

Kategorie
Branchen
Datum

Ergebnisse: 1965

Fachpresse | 27. Mai 2025

Neues Tool von BASF Coatings hilft Lackierbetrieben, ihre ökologische und wirtschaftliche Leistung zu verbessern

BASF Coatings präsentiert ein innovatives Hilfsmittel zur Nachhaltigkeitsprüfung unter der Marke Refinity, einer digitalen Plattform für Geschäftslösungen für Automobil-Lackierpartner und deren Kunden. Das Eco Impact Assessment Tool ermöglicht es Werkstätten, ihre Leistung basierend auf ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten zu messen. Es bietet umfassende Bewertungen aller relevanten Materialeinsätze in einer Lackierwerkstatt, einschließlich Lackier- und Trocknungsprozesse, Produktnutzung, Abfallmanagement und Fuhrparkbetrieb.
BASF and trinamiX present solutions supporting textile circularity at the Textiles Recycling Expo 2025

Copyright: trinamiX GmbH
Fachpresse | 22. Mai 2025

Textiles Recycling Expo 2025: BASF und trinamiX zeigen Lösungen für textile Kreislaufwirtschaft

22. Mai 2025 – Ludwigshafen, Deutschland; Brüssel, Belgien – Die trinamiX GmbH, ein führender Anbieter von mobilen Spektroskopie-Lösungen und Tochtergesellschaft der BASF, und BASF SE mit loopamid®, dem ausschließlich aus Textilabfällen hergestellten recycelten Polyamid 6, präsentieren ihre Lösungen auf der Textiles Recycling Expo in Brüssel. Gemeinsam zeigen sie Lösungen für die textile Kreislaufwirtschaft, darunter die zuverlässige Identifikation von Textilfasern und den Einsatz von recyceltem Polyamide 6 in strapazierfähigen Textilien.
Die Messe findet am 4. und 5. Juni 2025 statt. trinamiX und loopamid® sind am Stand 2341 in Halle 3 vertreten.
Fachpresse | Regionale Presse | 22. Mai 2025

Personelle Veränderungen bei BASF

Dr. Christoph Wegner, President, Global Digital Services, Ludwigshafen, wird zum 1. Juli 2025 die Verantwortung für den Bereich Group Research, Ludwigshafen, übernehmen. Der bisherige Leiter des Bereichs, Dr. Helmut Winterling, übernimmt – wie kürzlich kommuniziert – als Nachfolger von Dr. Uwe Liebelt die Verantwortung als President European Site & Verbund Management.
Fachpresse | 15. Mai 2025

BASF präsentiert umfassende Lösungen für fortschrittliche Mobilität auf der Battery Show Europe 2025

BASF wird auf der Battery Show Europe 2025 vom 3. bis 5. Juni in Stuttgart, ihr umfassendes Sortiment an innovativen Technologien für die Elektromobilität präsentieren. Die führende Messe der Batterie- und Elektrofahrzeugbranche bringt Fachleute der Industrie zusammen, um Fortschritte und spezifische Anwendungen zu diskutieren. Am Stand 10-E110 wird BASF ihre Produktinnovationen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit unterschiedlichster elektrifizierter Antriebskonzepte vorstellen, sowie Catena-X-basierte Lösungen zur Unterstützung nachhaltiger automobiler Mobilität präsentieren. Darüber hinaus werden Experten von BASF im Rahmen von Präsentationen auf der Fachkonferenz für fortschrittliche Batterien und H/EV-Technologien, die Pioniere aus der gesamten Branche versammelt, ihr Wissen teilen.
Fachpresse | 15. Mai 2025

Chemetall verfolgt Nach­haltig­keits­ziele durch Einsatz von 100 % erneuer­barem Strom am Standort Langels­heim in Deutschland

Die Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF, die unter der Marke Chemetall agiert, hat ihre Produktionsstätte in Langelsheim, Deutschland, vollständig auf erneuerbaren Strom umgestellt. Dieser Schritt ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu Chemetalls ehrgeizigem Ziel, bis 2025 an allen Standorten 80 % erneuerbaren Strom zu nutzen. Der Strom, der von BASF Renewable Energy bereitgestellt wird, stammt aus einer Kombination aus Solar- und Windkraft und führt voraussichtlich zu einer Reduktion von etwa 620 Tonnen CO2-Emissionen im Jahr 2025