Ludwigshafen
Welcome to the Ludwigshafen site
With an area of approximately ten square kilometres the Ludwigshafen Verbund site is the world’s largest integrated chemical complex. As the headquarters of BASF, it is also the cradle of the Verbund concept, where production facilities, energy flows and logistics are networked together intelligently in order to utilise resources as efficiently as possible. As the region’s largest employer, we are committed to our environment in a variety of ways.
The Ludwigshafen site makes an important contribution to BASF’s success. In order for us to be successful at our headquarters, we need good relations with our neighborhood. Openness, transparency and the readiness to engage in dialogue – in good times as well as in difficult times – are therefore an important part of our corporate culture.
Exchange.

Inform.
