Nachhaltigkeit
Der Biomassenbilanz-Ansatz von BASF
CO2 -Emissionen verringern und fossile Rohstoffe einsparen
Der Biomassenbilanz-Ansatz von BASF unterstützt die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen im Produktionsverbund von BASF. Dieser Ansatz kann auf die Mehrheit der Produkte aus dem Portfolio der BASF angewandt werden.

Der Biomassenbilanz-Ansatz der BASF


New: OPPANOL® BMBcert™ Biomass Balanced

Dicykan BMBcertTM
Dicykan dient als Rohstoff für die Herstellung von Brillengestellen und -gläsern, neben anderen Anwendungen. Mit dem Biomassenbilanzansatz hat BASF einen Weg gefunden, den CO2-Fußabdruck des Produkts Dicykan um mindestens 50 Prozent zu reduzieren, indem der fossile Rohstoff am Anfang der Wertschöpfungskette durch einen nachwachsenden Rohstoff ersetzt wird. Darüber hinaus unterstützen BASF-Kunden mit Dicykan BMBcert™ den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft.
Mehr Informationen über Dicykan finden Sie hier (in Englisch).
Das Video ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Unser Biomass Balance Produktportfolio
Der Ansatz wird bei vielen BASF-Produkten, wie z.B. Superabsorbern, Dispersionen, Kunststoffen und Zwischenprodukten angewendet. Die daraus resultierenden biomassenbilanzierten Produkte bieten BASF-Kunden Differenzierungsmöglichkeiten, beispielsweise eine messbar verbesserte CO2-Bilanz oder die Einsparung fossiler Ressourcen. Kunden können sich auf die identische Qualität und Leistung der Produkte verlassen und von der nachhaltigen Drop-in-Lösung profitieren. Damit können sie einen bewussten Beitrag zum Umweltschutz leisten.