Fachpresse | 15. April 2025

Medien

BASF Coatings setzt mit Refinity® neue Maßstäbe im Bereich digitaler Farblösungen für Werkstätten

  • Neue ImagePLUS-Farbfunktion sorgt für höchstpräzise und schnelle Farbidentifikation
  • Nächste Generation des ScanR-Spektrophotometers bietet unmittelbare und genaueste Farbabstimmung
  • Nahtlose Integration mit vollautomatisierten Mischmaschinen für höchste Effizienz

In der cloudbasierten Plattform Refinity fasst BASF Coatings digitale Geschäftslösungen für die Autoreparaturindustrie zusammen und stellt sicher, dass Werkstätten weltweit das Thema Digitalisierung mit Zuversicht begegnen. Mit der Einführung neuer Zusatzfunktionen erhalten Kunden im Autoreparaturlackbereich nahtlosen Zugang zu digitalen Farberlebnissen sowie zu Geschäfts- und Trainingslösungen.

Mit dem neuen Spectrophotometer ScanR nutzt Refinity die nächste Generation der Farbscantechnologie. Dieses Gerät ist die schnellste und genaueste Lösung zur Farbabstimmung und gewährleistet makellose Ergebnisse, was Präzision und Zuverlässigkeit bei der Farbmesstechnik betrifft. ScanR nimmt innerhalb von nur 30 Sekunden fünf präzise Messungen vor und erkennt automatisch die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) und das Kennzeichen, wodurch Fehler minimiert und Zeit gespart wird. Es verfügt zudem über Kratzerkennung und gewährt Zugang zur größten Farbdatenbank der Branche für präzise Farberkennung und perfekte Abstimmung.

Die neu gestaltete ImagePLUS-Funktion ist vollständig kompatibel mit früheren Generationen von Spektrophotometern, was den Werkstätten maximale Flexibilität bietet. Sie hilft Werkstattleitern und Lackierern, den Farbidentifikationsprozess mit einer verbesserten intuitiven Visualisierung und Genauigkeit zu beschleunigen. Durch die visualisierte Farbauswahl auf dem Bildschirm wird die komplexe Dateninterpretation überflüssig, während Echtzeitvergleiche Spritzproben reduzieren und die Effizienz steigern. Durch die Analyse von spektralen Kurven und der präzisen Erkennung von Effektpartikeln und Grobheit werden die Ergebnisse weiter verfeinert, wodurch eine perfekte Farbabstimmung mit minimalem Materialverlust gewährleistet wird.

„Dank unserer Expertise in Farbtechnologie und Nachhaltigkeit sowie Entwicklungen mit unseren OEM-Partnern und Kunden wird Refinity die Leistung von Werkstätten in allen Bereichen verbessern. Wir sind jetzt in der Lage, eine hochmoderne Cloud-Lösung anzubieten, die Kunden weltweit ein nahtloses digitales Farberlebnis bietet“, sagt Chris Titmarsh, Senior Vice President Automotive Refinish Coatings bei BASF.

Verbunden mit der vollautomatischen Mischmaschine Alfa CR4/6 ist der digitale Farbprozess besonders schnell und präzise und kann bis zu sechs Mischungen gleichzeitig durchführen. Diese Effizienz optimiert nicht nur den Arbeitsablauf der Werkstatt, sondern minimiert auch Abfall und verstärkt das Engagement von BASF, seinen Kunden zu helfen, ihre individuellen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Über BASF Coatings

Der Unternehmensbereich Coatings von BASF verfügt über eine globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter Oberflächentechnik von Metall-, Plastik- und Glassubstraten für zahlreiche Industrien. Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen und fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten, um die Bedürfnisse unserer Partner weltweit zu erfüllen. Unsere Kunden profitieren von unseren Fachkenntnissen und den Ressourcen interdisziplinärer, global arbeitender Teams in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien-Pazifik. Im Jahr 2024 erzielte der Unternehmensbereich Coatings weltweit einen Umsatz von rund 4,3 Milliarden €.

Solutions beyond your imagination – Coatings by BASF. Mehr über BASF Coatings und dessen Produkte finden Sie im Internet unter www.basf-coatings.com.


Über BASF

BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

P-25-079

Jörg Zumkley
Media Relations BASF Coatings
In der cloudbasierten Plattform Refinity fasst BASF Coatings digitale Geschäftslösungen für die Autoreparaturindustrie zusammen 
Foto: BASF / Coatings
In der cloudbasierten Plattform Refinity fasst BASF Coatings digitale Geschäftslösungen für die Autoreparaturindustrie zusammen
Foto: BASF Coatings
PreviewJPG (1,68 MB)
New ImagePLUS color feature offers highest-precision and high-speed color identification process
Photo: BASF / Coatings
Nächste Generation des ScanR-Spektrophotometers bietet unmittelbare und genaueste Farbabstimmung
Foto: BASF Coatings
PreviewJPG (977,59 KB)
Nächste Generation des ScanR-Spektrophotometers bietet unmittelbare und genaueste Farbabstimmung
Foto: BASF / Coatings
Nächste Generation des ScanR-Spektrophotometers bietet unmittelbare und genaueste Farbabstimmung
Foto: BASF Coatings
PreviewJPG (1,41 MB)
BASF Coatings setzt mit Refinity® neue Maßstäbe im Bereich digitaler Farblösungen für Werkstätten
Foto: BASF / Coatings
BASF Coatings setzt mit Refinity® neue Maßstäbe im Bereich digitaler Farblösungen für Werkstätten
Foto: BASF Coatings
PreviewJPG (486,21 KB)
Letzte Aktualisierung15. April 2025