Medien
BASF Gastronomie setzt auf nachhaltige Kreislaufverpackung mit Ultramid Ccycled
- Kooperation zwischen SÜDPACK, Werz und BASF zur Herstellung von Verpackungen für die Gemeinschaftsverpflegung
- Polyamidhaltige Verpackung bietet optimalen Produktschutz und längere Haltbarkeit von Lebensmitteln
- Nachhaltiges Polyamid Ultramid® Ccycled® unterstützt Einsatz von alternativen Rohstoffen aus dem chemischen Recycling von Kunststoffabfällen
Die BASF Gastronomie verwendet in ihren Betriebsgaststätten an den Standorten Ludwigshafen, Limburgerhof, Lampertheim und in allen Veranstaltungshäusern seit Jahren hochwertige Produkte der Firma Werz Wurst-Fleisch-Convenience GmbH. Im Rahmen einer wertschöpfungskettenübergreifenden Kooperation mit SÜDPACK, einem führenden Anbieter von Hochleistungs-Verpackungsfolien, implementiert Werz nun erstmals das nachhaltige Polyamid Ultramid® Ccycled® von BASF in Fleisch- und Wurstwarenverpackungen für den Horeca-Sektor (Hotel/Restaurant/Catering) .
SÜDPACK verwendet Ultramid Ccycled als massenbilanziertes Drop-in Produkt, das sich nahtlos in bestehende Produktionsanlagen und -prozesse integrieren lässt, für die Herstellung ihrer Tiefziehverpackungen. „Die Verwendung der recycelten Rohstoffe, die den Verpackungen zugeordnet werden, zeigt, dass die Anforderungen der europäischen Verpackungsverordnung (PPWR) durch chemisches Recycling erfüllt werden können“, so Dr. Paul Neumann, New Business Development & Sustainability Polyamides Europe bei BASF. Die Verordnung, die ab 2030 einen bestimmten Anteil an Rezyklaten in kontaktsensitiven Verpackungen vorschreibt, umfasst neben dieser definierten Quote auch Vorgaben zur Recyclingfähigkeit. Diese gelten künftig nicht nur für den Lebensmitteleinzelhandel, sondern auch für Verpackungen in der Gemeinschaftsverpflegung.
Die zugrundeliegende Hochbarriere-Verpackungsfolie wird gemäß dem aktuellen deutschen Mindeststandard als recyclingfähig im Polyethylen-Folienstrom bewertet. „Diese hochwertige Fleischverpackung ist daher auch noch mechanisch recyclingfähig im dualen System, dem sie nach Gebrauch auch zugeführt wird – also eine echte Kreislaufverpackung“, ergänzt Neumann.
„Nachhaltige und recyclingfähige Verpackungen sind für uns ein wichtiges Thema, das in Zukunft auch immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. Wir freuen uns, mit der BASF Gastronomie nun einen Partner gewonnen zu haben, mit dem wir diese Produktlösung im Horeca-Sektor etablieren können“, so Frank Werz, Geschäftsführer Werz Wurst-Fleisch-Convenience GmbH.
Über Ultramid® Ccycled®
Polyamid ist ein wichtiger Baustein in der Verpackung von Lebensmitteln wie Fleisch und Käse, da es auf Grund seiner mechanischen und Barriere-Eigenschaften einen optimalen Produktschutz und damit eine längere Haltbarkeit der Lebensmittel bietet, während ein minimaler Materialeinsatz in der Verpackungsproduktion ermöglicht wird. Ultramid Ccycled wird aus dem Einsatz von Pyrolyseöl aus chemisch recycelten Mischkunststoffabfällen gewonnen. Der recycelte Rohstoff wird am Anfang des BASF-Produktionsverbunds eingespeist und über einen Massenbilanzansatz den Ultramid Ccycled-Produkten zugeordnet. Fossile Rohstoffe werden so ersetzt und eingespart. Da Ultramid Ccycled die gleiche Qualität wie das herkömmliche Produkt aufweist, eignet sich das nachhaltige Produkt auch bestens für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Qualität, Hygiene und Leistung, wie beispielsweise Lebensmittelverpackungen.
Über BASF
BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
Über BASF Gastronomie
Die BASF Gastronomie ist Ihr zuverlässiger Partner für erfolgreiche Tagungen, Seminare und Events. Leidenschaft, Expertise und ein breites Spektrum an unterschiedlichsten Locations sind unsere Stärke. Mit einer Gesamtzahl von über 60 Veranstaltungsräumen findet jedes Event für geschäftliche und private Anlässe den passenden Rahmen. Ziel ist es stets, unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu kreieren, die inspirieren und verbinden. Zum Portfolio gehören am Standort Ludwigshafen neben zehn Kantinen, der BASF Weinkeller, das Feierabendhaus, das Gesellschaftshaus, das Hotel René Bohn, sowie in der Südpfalz das Seminarhotel St. Johann und im Schwarzwald das Aktivhotel Breitnau. Der 1901 gegründete BASF Weinkeller gehört zu den größten Weinhändlern Deutschlands und beherbergt über 1 Million Weine aus den besten Anbaugebieten der Welt. Weitere Informationen finden Sie unter www.gastronomie.basf.de.
Über Werz
Seit 1935 überzeugt die Metzgerei Werz mit Sitz in Heidelberg. Wir beliefern Einrichtungen im Care und Business Bereich, der Gastronomie und Hotellerie sowie den Lebensmitteleinzelhandel mit Fleisch- und Wurstwaren. Mittlerweile in der dritten Generation steht die erstklassige Qualität unserer Produkte, gestern wie heute, an oberster Stelle. Wir legen Wert darauf, durch Standards Produktsicherheit gewährleisten zu können. Ebenso stehen das Tierwohl und Nachhaltigkeit in unserem Fokus. www.werz-foodservice.de
Über SÜDPACK
Seit mehr als 60 Jahren überzeugen wir unsere Kunden in aller Welt und in unterschiedlichsten Branchen mit unseren Hochleistungsfolien. Zu unseren Kernmärkten gehören die Lebensmittelindustrie, die Gesundheitsbranche sowie Hersteller von technischen Produkten. Auch heute ist es unser Antrieb, mit wegweisenden Hochleistungsfolien und Verpackungskonzepten maximalen Produktschutz bei minimalem Materialeinsatz zu gewährleisten und mit unseren Produkten zu einem verbesserten Verbraucher- und Patientenschutz beizutragen. www.suedpack.com/de
P-25-077