Medien
BASF erweitert Portfolio um Aromastoffe mit reduziertem CO2-Fußabdruck, damit Kunden ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können
- PCF-Reduktion von 10 bis 15 % im Vergleich zu konventionellen BASF-Produkten
- Massenbilanzansatz gewährleistet eine unverändert hohe Qualität
- rPCF-Portfolio wird entsprechend der Kunden-Nachfrage wachsen
Ludwigshafen, Deutschland – BASF Aroma Ingredients bringt L-Menthol FCC rPCF als erstes Produkt mit einem reduzierten CO2-Fußabdruck (rPCF) auf den Markt. Die Einführung weiterer rPCF-Produkte ist geplant, um Kunden bei der Erreichung ihrer ambitionierten Scope-3-Ziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen zu unterstützen. Die rPCF-Aromastoffe von BASF weisen eine PCF-Reduktion von etwa 10 bis 15 % im Vergleich zu den jeweiligen konventionellen BASF-Produkten auf. Der CO2-Fußabdruck für die rPCF-Produkte wird in Übereinstimmung mit dem entsprechenden Leitfaden der Initiative „Together for Sustainability“ (TfS) berechnet. TÜV Rheinland hat die Konformität der BASF-Berechnungsmethode mit diesem Standard zertifiziert.
„Die Markteinführung von L-Menthol FCC rPCF ist ein wichtiger Meilenstein in unserem Engagement für Nachhaltigkeit“, sagt Steffen Götz, Vice President von Aroma Ingredients bei BASF. „Mit den rPCF-Produkten in unserem Portfolio sind wir der erste Hersteller von Aromastoffen, der es seinen Kunden ermöglicht, die Reduzierung von CO2-Emissionen über die Grenzen des eigenen Betriebs hinaus aktiv zu verfolgen.“
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen BASF und Colgate-Palmolive
Colgate-Palmolive war einer der ersten Kunden, der das neue Produktangebot der BASF implementiert hat. „Colgate-Palmolive hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 die Netto-Treibhausgasemissionen auf null zu reduzieren, wobei der Großteil dieser Emissionen mit den Rohstoffen und Verpackungsmaterialien zusammenhängt, die wir von Lieferanten beziehen. Der Wechsel zu einem Menthol mit reduziertem CO2-Fußabdruck ist das Ergebnis einer effektiven Zusammenarbeit zwischen den Teams von Colgate-Palmolive und BASF, die uns hilft, unserem Ziel einen bedeutenden Schritt näher zu kommen und gleichzeitig weiterhin die höchsten Produktqualitätsstandards einzuhalten“, sagt Lauren Richardson, Chief Procurement Officer bei Colgate-Palmolive Company.
Nutzung des Massenbilanzansatzes
BASF verwendet einen Massenbilanzansatz für die Herstellung der rPCF-Aromastoffe an Verbundstandorten: Ein bestimmter Anteil an konventionellen Rohstoffen oder konventionell hergestellter Energie wird durch die jeweiligen Rohstoffe oder Energie mit einem reduziertem PCF ersetzt. Dieser Anteil wird den rPCF-Produkten zugeordnet und reduziert deren CO2-Fußabdruck entsprechend.
Der Produktionsprozess selbst bleibt unverändert, sodass die Kunden nahtlos auf rPCF-Produkte umsteigen können, ohne dass eine erneute Qualifizierung erforderlich ist. „Mit dem Massenbilanz-Ansatz können wir die Nachhaltigkeit unserer Produkte erhöhen und gleichzeitig sicherstellen, dass sich die Kunden auf die gleiche Qualität verlassen können, die sie von unseren konventionellen Produkten gewohnt sind“, erklärt Dr. Cordula Mock-Knoblauch, Head of Sustainability Accelerator, BASF Aroma Ingredients.
BASF rPCF-Portfolio wird entsprechend der Kundennachfrage wachsen
BASF plant das Portfolio an rPCF-Aromastoffen weiter auszubauen, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Der Fokus wird dabei auf großvolumigen Produkten liegen, da die Scope 3-Emissionen unserer Kunden über diese signifikant reduziert werden können. Neben L-Menthol FCC rPCF ist geplant im Jahr 2025 Citronellol rPCF und Geraniol rPCF auf den Markt zu bringen.
Über den Bereich Aroma Ingredients der BASF
BASF ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen und innovativen Aromastoffen für die Geschmacks- und Duftstoffindustrie. Wir produzieren Aromastoffe, darunter fermentationsbasierte natürliche Aromastoffe unserer Marke Isobionics®, für Geschmacks- und Duftkompositionen in einer Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. Haushalts- und Körperpflegeprodukte, Getränke und Süßwaren. Bei BASF Aroma Ingredients vereinen wir wissenschaftliche Stärke und eine exzellente regulatorische Expertise mit einem globalen Produktions- und Liefernetzwerk. Unsere Produkte erfüllen die höchsten Sicherheits-, Regulierungs- und Nachhaltigkeitsstandards. Weitere Informationen finden Sie unter www.aroma-ingredients.basf.com.
Über BASF
BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-25-070