Fachpresse | 7. April 2025

Medien

BASF bringt Sokalan® CP 301 auf den Markt: ein leicht biologisch abbaubarer Dispergator mit optimaler Leistung für stabile landwirtschaftliche Formulierungen

  • Sokalan® CP 301 schließt eine Marktlücke, indem es sich als leistungsstarke und leicht biologisch abbaubare Alternative zu bestehenden Dispergatoren abgrenzt

Ludwigshafen, Deutschland, 7. April 2025 – Als Reaktion auf die weltweit zunehmenden Regulierungen (einschließlich des EU-Green Deals) für sicherere und nachhaltigere Chemikalien, präsentiert BASF seinen ersten leicht biologisch abbaubaren Dispergator für den Agrochemikalienmarkt: Sokalan® CP 301.

Dispergatoren sind essenzielle Additive in landwirtschaftlichen Formulierungen, die eine homogene Verteilung der hydrophoben Wirkstoffe sicherstellen und die Stabilität der Formulierung verbessern. Nicht biologisch abbaubare Additive können nach der Aufbringung aufs Feld in der Umwelt verbleiben. Der Markt erwartet künftig strengere Regulierungen für solche Additive. Biologisch abbaubare Dispergatoren mit hoher Leistungsfähigkeit in der Formulierung sind jedoch aufgrund ihrer Abbaubarkeit weiterhin begrenzt, da letztere Eigenschaft häufig zu einer abnehmenden Lagerstabilität der Formulierung führt.

„Durch die Expertise unserer Chemiker und Anwendungsspezialisten ist es uns gelungen, einen hervorragenden Dispergator zu entwickeln, der die Kriterien für Bioabbaubarkeit in Schlamm und Boden erfüllt und gleichzeitig eine außergewöhnliche Leistung bei der Dispersion anspruchsvoller Wirkstoffe sowie der Aufrechterhaltung der Lagerstabilität zeigt“, sagt Laszlo Szarvas, Vice President – Leiter Forschung & Entwicklung, Home Care, Industrial & Institutional Cleaning sowie Industrial Formulators.

Sokalan® CP 301 schließt eine Marktlücke in der nachhaltigen Landwirtschaft, indem es eine leicht biologisch abbaubare Alternative zu bestehenden Dispergatoren bietet. „Auf diese Weise unterstützen wir unsere Kunden bei der grünen Transformation und stärken gleichzeitig unsere Innovationspipeline“, erklärt Jordi Tormo, Vice President, Industrial Formulators Business Management, EMEA.

Diese Markteinführung unterstreicht BASFs Engagement für nachhaltige Additive. Sokalan® CP 301 setzt neue Maßstäbe im Umweltschutz und chemischer Innovation.

  

Über den Unternehmensbereich Care Chemicals der BASF

Als BASF-Unternehmensbereich Care Chemicals bieten wir ein breites Portfolio an Inhaltsstoffen für Personal Care, Home Care und Industrial & Institutional Cleaning sowie für technische Anwendungen. Wir sind einer der führenden Anbieter für die Kosmetikindustrie sowie für die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie und unterstützen unsere Kunden auf der ganzen Welt mit innovativen und nachhaltigen Produkten, Lösungen und Konzepten. Das hochwertige Produktsortiment des Unternehmensbereichs umfasst Tenside, Emulgatoren, Polymere, Emollients, Komplexbildner, kosmetische Wirkstoffe und UV-Filter. Wir betreiben Produktions- und Entwicklungsstandorte in allen Regionen und bauen unsere Präsenz in den Wachstumsmärkten weiter aus. Weitere Informationen sind zu finden unter www.care-chemicals.basf.com.  

Über BASF

BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

  

P-25-069

Montserrat Franco Rojas
Care Chemicals
Letzte Aktualisierung7. April 2025