Medien
Neues Licity®-Produkt mit verbesserten Eigenschaften optimiert für Anoden mit einem Siliziumgehalt über 20 %
- Der Anodenbinder Licity® 2698 X F ermöglicht eine erhöhte Kapazität, eine größere Anzahl an Lade-/Entladezyklen und verkürzte Ladezeiten
- Styrol-Butadien-Kautschuk-Binder (SBR) der zweiten Generation mit hervorragenden Spannungsdehnungs- und Elastizitätseigenschaften
- Bestens geeignet für SiOx- und Si-dominierte Anoden
BASF erweitert ihr Produktportfolio an Licity®-Anodenbindern zur Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien. Licity® 2698 X F als SBR-Binder der zweiten Generation ist für einen Siliziumgehalt von mehr als 20 % geeignet. Dieses neue Bindemittel weist alle bewährten Eigenschaften der Licity®-Produktfamilie auf und ermöglicht zusätzlich eine erhöhte Kapazität, eine größere Anzahl an Lade- und Entladezyklen und verkürzte Ladezeiten.
Darüber hinaus kann Licity® 2698 X F auf Grundlage des Biomassenbilanz-Ansatzes hergestellt werden, bei dem Biomasse in den Produktionsprozess von BASF eingespeist und dem Bindemittel zugeordnet wird. Vom Rohstoff bis zur Auslieferung der Licity®-Bindemittel ist BASF dem Grundsatz verpflichtet, ökonomische Ziele mit ökologischer und sozialer Verantwortung in Einklang zu bringen.
„Die Transformation des Marktes von Verbrennungsmotoren hin zu batteriebetriebenen Elektro-Fahrzeugen wird zunehmend greifbarer. Hürden wie geringe Reichweite und lange Ladezeiten können durch den Einsatz unseres neuen Bindemittels Licity® 2698 X F überwunden werden,” erklärt Thorsten Habeck, Business Director Fiber Bonding Dispersions & Resins EMEA bei BASF.
Über Licity®
Licity®-Bindemittel wurden entwickelt, um die durch Lithium-Ionen-Batterien gesetzten Grenzen zu überwinden. Es handelt sich um wässrige Bindemittel mit hoher kolloidaler Stabilität, die hervorragend für den Einsatz mit Co-Bindern wie CMC geeignet sind. Licity®-Bindemittel zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Verarbeitbarkeit und ein hervorragendes Beschichtungsverhalten aus. Darüber hinaus besitzen sie herausragende mechanische und elektrochemische Eigenschaften.
Weitere Informationen zum Licity Portfolio finden Sie hier: http://www.basf.com/licity-battery-binders
Über den Unternehmensbereich Dispersions & Resins
Der Unternehmensbereich Dispersions & Resins der BASF entwickelt, produziert und vermarktet weltweit ein Sortiment hochwertiger Polymerdispersionen, Harze, Additive und elektronische Materialien. Diese Rohstoffe kommen in Formulierungen für eine Reihe von Branchen zum Einsatz, unter anderem bei Lacken, Bauchemikalien, Klebstoffen, Druck- und Verpackungserzeugnissen, Elektronik und Papier. Mit seinem umfassenden Produktportfolio und breiten Branchenkenntnissen bietet der Unternehmensbereich Dispersions & Resins seinen Kunden innovative und nachhaltige Lösungen und unterstützt sie dabei, ihre Formulierungen voranzubringen. Weitere Informationen zum Unternehmensbereich Dispersions & Resins erhalten Sie unter www.dispersions-resins.basf.com.
Über BASF
Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 111.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst sechs Segmente: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2021 weltweit einen Umsatz von 78,6 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-22-238