Medien
Gemeinsame Presse-Information
BASF SE und ExxonMobil führen mit OASE sulfexx eine neue Technologie zur Verringerung der Schwefel- und CO2-Emissionen bei der Gasaufbereitung ein
- Dank der Lösung können Kunden künftige regulatorische Vorschriften einhalten, ihre Betriebskosten senken und ihre Kapazität steigern
- Selektive Entfernung von Schwefelwasserstoff und verringerte Co-Absorption von Kohlendioxid aus Gasströmen
LUDWIGSHAFEN/Deutschland und HOUSTON, Texas/USA – BASF SE und ExxonMobil Catalysts and Licensing LLC haben mit OASE® sulfexx™ eine neue Gasbehandlungstechnologie mit hoher Energieeffizienz auf den Markt gebracht. Die Technologie umfasst ein neues, eigens entwickeltes aminbasiertes Lösemittel, das für eine selektive Entfernung von Schwefelwasserstoff (H2S) sorgt und gleichzeitig die Co-Absorption von Kohlendioxid (CO2) aus den Gasströmen minimiert.
Dank des gemeinsam entwickelten Lösemittels soll es für Betreiber von Raffinerien und Gasaufbereitungsanlagen künftig einfacher werden, neue Vorschriften und Anforderungen einzuhalten. Gleichzeitig kann die Kapazität in bestehenden Anlagen erhöht und die Betriebskosten gesenkt werden. Bei neuen Gaswäscheanlagen kann der Einsatz der Technologie die Größe der Anlage und die Anfangsinvestitionen reduzieren.
„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit BASF bei der Entwicklung von OASE sulfexx, einer überzeugenden Lösung, die den Anlagenbetreibern helfen soll, Emissionen zu reduzieren und Kosten zu senken,“ sagt Dan Moore, President von ExxonMobil Catalysts and Licensing, LLC. „Die Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer, wegweisender Technologien ist für uns von zentraler Bedeutung, und die Entwicklung dieses neuen Produkts ist ein weiteres Beispiel dafür, was wir auf den Markt bringen.“
Andreas Northemann, Vice President von BASF Gas Treatment, ergänzt: „OASE sulfexx wird unseren Kunden dabei helfen, ihren Energieverbrauch und ihre Schwefelemissionen zu senken und so ihre Ziele in Sachen Nachhaltigkeit zu erreichen. Das Produkt zeichnet sich durch eine herausragende H2S-Selektivät aus – das ist auf dem Markt einfach einzigartig.“
Die bessere Selektivität des Lösemittels gegenüber Methyldiethanolamin-Formulierungen (MDEA) und den Lösemitteln FLEXSORB™ SE / SE Plus konnte bereits in mehreren Versuchen in Pilotanlagen von ExxonMobil und BASF sowie im Rahmen einer kommerziellen Demonstration in einer Abgasbehandlungsanlage in Nordamerika bestätigt werden.
Dank OASE sulfexx können Engpässe in bestehenden Abgasbehandlungsanlagen nach dem Claus-Prozess sowie bei der Sauergasanreicherung oder der Sauergasentfernung unter Hochdruck reduziert werden. Zur Einhaltung künftiger Anforderungen kann in Anlagen nach dem Claus-Prozess der H2S-Gehalt gemäß den Spezifikationen auf unter 10 ppmv gesenkt und gleichzeitig die CO2-Absorption verringert werden.
FLEXSORB SE und SE Plus sind Marken von ExxonMobil.
OASE ist eine eingetragene Marke von BASF.
Sulfexx ist eine Marke von BASF.
Über OASE
Mit fast 50 Jahren Erfahrung bietet die BASF ihren Kunden effiziente Lösungen für die Reinigung verschiedener Gase, zum Beispiel Erdgas, Synthesegas und Biogas. Weltweit bewähren sich diese Lösungen heute in etwa 500 Referenzanlagen. Die BASF vermarktet ihr Portfolio aus Technologien, Gaswaschmitteln und umfassenden Serviceleistungen, wozu auch die digitale Plattform OASE connect gehört, unter der Marke OASE® – Gas Treating Excellence by BASF. Weitere Informationen zu den Gasaufbereitungstechnologien der BASF finden Sie unter www.oase.basf.com.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 117.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den sechs Segmenten Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions zusammengefasst. BASF erzielte 2019 weltweit einen Umsatz von 59 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com
Über FLEXSORB
Seit 1983 bietet ExxonMobil unter der Marke FLEXSORB einzigartige Technologien für die selektive Gasaufbereitung, darunter auch die eigens entwickelten Lösemittel FLEXSORB™ SE und FLEXSORB SE Plus. Diese Technologie wird bereits in über 120 betrieblichen Anwendungen weltweit erfolgreich eingesetzt.
Über ExxonMobil Catalysts and Licensing LLC
ExxonMobil bietet hochmoderne Katalysatoren, Lösemittel für die Gasaufbereitung und fortschrittliche Verfahrenstechnologien für Raffinerien, Hersteller von Petrochemikalien sowie Betreiber von Gasbehandlungsanlagen. Mithilfe der Lösungen können Anwender ihre Kapazitäten steigern und ihre Kosten und Margen optimieren. Gleichzeitig profitieren sie von geringeren Emissionen sowie einem sicheren, zuverlässigen und effizienten Anlagenbetrieb. Sie möchten die Leistungsfähigkeit in Ihrer Raffinerie sowie bei der Gas- und Chemikalienverarbeitung verbessern? Video anschauen
P-20-217