Medien
BASF eröffnet ihre erste Produktionsanlage für Automobillacke in Thailand
- Neue Produktionsanlage bedient den wachsenden Bedarf an Autolacken im Wirtschaftsraum ASEAN
- Ergänzung des 2015 eröffneten Coatings Technical Competence Center ASEAN von BASF
Der Unternehmensbereich Coatings von BASF hat heute an seinem Standort Bangpoo, in der thailändischen Provinz Samutprakarn, eine neue Anlage für Automobillacke eröffnet. Dies ist die erste Produktionsstätte für Lacke der BASF im Wirtschaftsraum ASEAN. In der Anlage werden sowohl lösungsmittelbasierte, als auch wasserbasierte Automobillacke produziert, um den wachsenden Bedarf in der Region zu decken.
„BASF ist ein zuverlässiger Partner sämtlicher großen Automobilhersteller weltweit und verfügt über umfangreiche Kompetenzen im Bereich aller Lackschichten“, sagt Dirk Bremm, Präsident des Unternehmensbereichs Coatings von BASF. „Die Eröffnung der neuen Anlage unterstreicht unser Engagement, die Kundenbedürfnisse nach fortschrittlichen Lacktechnologien und Produktionen zu erfüllen – in Asien und für Asien.“
Laut dem LMC Automotive Report von November 2017, werden in diesem Jahr voraussichtlich 3,9 Millionen Autos in ASEAN gebaut: Mit mehr als 50 Prozent Marktanteil stellt Thailand den größten Markt für Automobillacke dar, gefolgt von Indonesien und Malaysia. Es gibt eine steigende Anzahl von OEMs (Originalausrüstungshersteller), die sich in der Produktion und technischen Entwicklung in ASEAN engagieren. Dies führt zu einem wachsenden Bedarf an lokalen Innovationen für Lacklösungen und Produkte, sowie einem hohen Maß an technischem Service. „Mit unseren stabilen Produktionskapazitäten in Thailand bedienen wir die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und ökologisch effizienten Lösungen“, sagt Peter Fischer, Senior Vice President, Coatings Solutions Asia Pacific, BASF. „Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus der Automobilindustrie, sowohl global als auch regional, sind wir davon überzeugt, dass wir ein hervorragender Partner sind, um das Wachstum und den Erfolg in dem hart umkämpften Markt in ASEAN voranzutreiben.“
Die neue Produktionsanlage in Bangpoo ergänzt das Coatings Technical Competence Center ASEAN, welches im September 2015 an gleicher Stelle eröffnet wurde. Das technische Center verfügt über ein Labor für Produktentwicklung, leistungsstarke Einrichtungen für Anwendungstechnik, Farbentwicklung und eine Produktionseinheit für Kleingebinde. Durch die Lage von Produktion und technischen Einrichtungen am gleichen Standort werden betriebliche Effizienz und Liefergeschwindigkeit für den Markt maximiert. Die Bauweise der neuen Anlage ermöglicht BASF nicht nur kundenspezifische Services. Sie kann künftig auch erweitert und so flexibel für neue Produktionsanforderungen und wechselnde Industrietrends angepasst werden.
„BASF ist seit mehr als 50 Jahren in ASEAN aktiv und verfügt über eine starke Präsenz in Thailand“, sagt Andrea Frenzel, President South & East Asia, ASEAN & ANZ, BASF. „Mit unserer neuen Produktionsanlage für Automobillacke wollen wir Thailand dabei unterstützen, seine Rolle als Kernmarkt und Produktionszentrum für die Automobilindustrie in ASEAN zu festigen und gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung benachbarter Länder zu stärken.“
Seit mehr als zehn Jahren ist BASF im Bereich der Automobillacke in ASEAN aktiv und in Thailand heute der führende Lieferant für Motorradlacke.
Über den Unternehmensbereich Coatings der BASF
Der Unternehmensbereich Coatings von BASF verfügt über eine globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke sowie Bautenanstrichmittel. Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen und fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten, um die Bedürfnisse unserer Partner weltweit zu erfüllen. Unsere Kunden profitieren von unseren Fachkenntnissen und den Ressourcen interdisziplinärer, global arbeitender Teams in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien-Pazifik. Im Jahr 2016 erzielte der Unternehmensbereich Coatings weltweit einen Umsatz von rund 3,2 Milliarden €.
2016 erwarb BASF Chemetall, einen weltweit führenden Anbieter angewandter Oberflächenbehandlungen von Metall-, Plastik- und Glassubstraten für zahlreiche Industrien und Märkte. Mit dieser Erweiterung des Portfolios wird BASF ein noch umfassenderer Lösungsanbieter im Bereich Coatings.
Solutions beyond your imagination – Coatings by BASF. Mehr über den Unternehmensbereich Coatings von BASF und dessen Produkte finden Sie im Internet unter www.basf-coatings.com.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-17-397