30. November 2017

Medien

Neuer Curtain Coater ergänzt BASF-Pilotanlage für Papierbeschichtungen in Ludwigshafen

  • Umfangreiches Serviceangebot für Kundenversuche mit Papier- und Kartonstreichfarben
  • Strategischer Ausbau des Geschäftes für Verpackungs- und Barriereanwendungen wird fortgesetzt

BASF hat vor kurzem einen Curtain Coater mit einer „DF Coat“-Düse von VOITH in seine bereits existierende Pilotanlage integriert. Dieser steht ab sofort Kunden sowie interessierten Dritten für Versuche zum Auftragen von Streichfarben auf Papier, Karton und Liner zur Verfügung.

Curtain Coater ermöglicht sehr gute Papier- und Laufeigenschaften
Durch sein berührungsloses Auftragsverfahren gibt der Curtain Coater im Vergleich zu anderen Auftragsverfahren einen besonders homogenen und geschlossenen Konturstrich. Das zu veredelnde Papier wird hierbei mechanisch kaum beansprucht, so dass gute Laufeigenschaften in der Streichmaschine erzielt werden können. Zudem führt der Streichfarbenauftrag mit dem Curtain Coater zu einer sehr gleichmäßigen Faserabdeckung und Schichtdicke, die sich positiv auf die Bedruckbarkeit und die optischen Eigenschaften auswirken und sehr gute Barriereigenschaften des Papiers ermöglichen.

In ihrer State-of-the-Art Versuchsstreichanlage für Papier bietet die BASF neben dem neu installierten Curtain Coater auch alle gängigen Standardauftragsverfahren wie Walze/Blade, Düse/Blade, Walze/Varibar und Filmpresse für Versuche mit Papier- und Kartonstreichfarben an. Für die Streichfarbenherstellung stehen ein Deliteur mit variabler Scherrate sowie Batch- und Jetkocher zum Stärkeaufschluss vor Ort zur Verfügung. Ein 12-Walzen Superkalander für die Glättung und Glanzerzeugung sowie das notwendige Equipment für Zuschnitt, Verpackung und Versand der Papiermuster runden das umfassende Serviceangebot für Versuche ab.

Erweiterte Pilotstreichanlage für Papier unterstützt strategische Ausrichtung
Durch den Ausbau der Pilotanlage mit dem Curtain Coater Auftragsaggregat unterstreicht BASF ihr Engagement in der Papier- und Kartonindustrie, speziell im Bereich der Verpackungs- und Barriereanwendungen.
Kombiniert mit ihrem umfangreichen Produktportfolio, ihrem papierspezifischen Prüflabor und qualifizierten Mitarbeitern mit langjähriger Erfahrung in der Papierindustrie verstärkt BASF ihre Marktposition als führender Lieferant von Papierchemikalien.

„Mit der Installation des neuen Curtain Coaters in unsere Pilotanlage vervollständigen wir unser Angebot an Auftragsverfahren und können somit die Optimierung von Streichrezepturen sowie die Entwicklung neuer Formulierungen gemeinsam mit unseren Kunden noch praxisnäher vorantreiben“, sagt Prof. Dr. Thomas Schiele, Vice President Paper Coating Chemicals Europe. „Damit stärken wir unsere anwendungstechnische Kompetenz im Bereich Papierchemikalien am Standort Ludwigshafen nochmals nachhaltig“.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

Über den Unternehmensbereich Dispersions & Pigments
Der Unternehmensbereich Dispersions & Pigments der BASF entwickelt, produziert und vermarktet weltweit ein Sortiment hochwertiger Pigmente, Harze, Additive und Polymerdispersionen. Diese Rohstoffe kommen in Formulierungen für Lacke und Anstrichmittel, Druck- und Verpackungserzeugnisse, Bauchemikalien, Klebstoffe, Faserbindungen, Kunststoffe, Papier sowie im Bereich der elektronischen Anwendungen wie Displays zum Einsatz. Mit seinem umfassenden Produktportfolio und breiten Branchenkenntnissen bietet der Unternehmensbereich Dispersions & Pigments seinen Kunden innovative und nachhaltige Lösungen und unterstützt sie dabei, ihre Formulierungen voranzubringen. Weitere Informationen zum Unternehmensbereich Dispersions & Pigments erhalten Sie unter www.dispersions-pigments.basf.com.

p-17-386

Der neue Curtain Coater der BASF-Pilotanlage für Papierbeschichtungen in Ludwigshafen mit einer „DF Coat“-Düse von VOITH steht ab sofort für Versuche zum Auftragen von Streichfarben auf Papier, Karton und Liner zur Verfügung.
PreviewJPG (6,53 MB)
Letzte Aktualisierung30. November 2017