15. Dezember 2016

Medien

BASF plant Eröffnung der ersten Produktionsanlage in Myanmar

  • Beton-Zusatzmittel aus Master Builders Solutions Portfolio für die boomende Baubranche des Landes

Ludwigshafen/Yangon (Myanmar), 15. Dezember 2016 – BASF plant ihre erste Produktionsanlage in Myanmar 2017 zu eröffnen. Vorbehaltlich behördlicher Zulassung ist als Standort Yangon vorgesehen, die wirtschaftliche Metropole des südostasiatischen Landes. Unter anderem werden dort Betonzusatzmittel aus dem globalen Portfolio von Master Builders Solutions für die lokale Baubranche produziert.

Bereits 2015 hat BASF ein Service-Büro in Yangon eröffnet. Lokale Vertriebspartner versorgen schon seit rund zehn Jahren die hiesige Industrie mit Produkten wie Betonzusatzstoffen und Speziallösungen für den Bergbau.

„Myanmars Baubranche entwickelt sich rasant und wird dabei auch anspruchsvoller, wie an vielen Projekten für Hochhäuser und Infrastruktur zu erkennen ist. Gleichzeitig steigt der Bedarf an hoch entwickelten technischen und bauchemischen Lösungen. BASF war bereits an bedeutenden Bauprojekten des Landes beteiligt, so bei der Entwicklung der Thilawa Sonderwirtschaftszone, dem Yeywa Wasserkraftwerk, dem Myingyan Stahlwerk und vielen mehr. Wir können uns bei unserem neuen Engagement im Land auf jahrzehntelange Erfahrung in der Region und in der ganzen Welt stützen, um die Entwicklung des für Myanmar wichtigen Bausektors zu unterstützen“, sagt Christian Mombaur, Leiter der Bauchemiesparte der BASF in der Region Asien-Pazifik.

Wachstums- und Entwicklungsregionen wie Myanmar bietet BASF bedarfs- und marktgerechte Lösungen an wie MasterRoc, MasterFlow, MasterSeal, MasterGlenium, MasterRheobuild und MasterPozzolith, die Ergebnisse eines global vernetzten Forschungs- und Entwicklungsnetzwerks.

Über den Unternehmensbereich Construction Chemicals
Der Unternehmensbereich Construction Chemicals der BASF bietet hochentwickelte chemische Lösungen für Neubau, Instandhaltung, Reparatur und Renovierung von Bauwerken und bündelt diese unter der globalen Dachmarke Master Builders Solutions. Die Marke steht für mehr als hundert Jahre Erfahrung in der Baubranche. Das umfassende Leistungsangebot beinhaltet Betonzusatzmittel, Zementadditive, chemische Lösungen für den Untertagebau, Abdichtungen, Systeme für Schutz und Reparatur von Beton, Hochleistungsmörtel, Industrieböden, Fliesenverlegesysteme, Dehnfugen und Holzschutz-Lösungen.

Die zirka 5.500 Mitarbeiter des Unternehmensbereichs Construction Chemicals bilden ein globales Team von Bauexperten. Um die Herausforderungen unserer Kunden von der Planung bis zur Fertigstellung eines Bauprojekts zu lösen, bündeln wir unser Know-how und unsere Expertise über Fachgebiete und Regionen hinweg und bringen unsere Erfahrung aus zahllosen Bauprojekten weltweit ein. Wir nutzen globale BASF-Technologien wie auch unser fundiertes Wissen lokaler Baubedürfnisse, um Innovationen zu entwickeln, die unsere Kunden erfolgreicher machen und nachhaltiges Bauen vorantreiben.

Der Unternehmensbereich betreibt Produktions- und Vertriebsstandorte in über 50 Ländern und erreichte im Jahr 2015 einen Umsatz von rund 2,3 Milliarden €.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

P-16-398

Letzte Aktualisierung15. Dezember 2016