11. Oktober 2016

Medien

R-M® ZEICHNET DIE BESTEN AUTOREPARATURLACKIERER AUS 15 LÄNDERN AUS:

Berry Kooijman aus den Niederlanden ist der Gewinner des internationalen Finales des R-M® Best Painter Contests

Der 2. Platz geht an Genya Yokota aus Japan und der 3. Platz an Myles Veljacic aus Kanada

R-M, Premiummarke für Autoreparaturlacke von BASF, hat die Gewinner des 12. internationalen R-M Best Painter Contests bekannt gegeben: Berry Kooijman aus den Niederlanden ist der Gewinner in 2016, gefolgt von Genya Yokota aus Japan auf dem zweiten und Myles Veljacic aus Kanada auf dem dritten Platz. Dieses Jahr hat die Jury zum ersten Mal auch den „nachhaltigsten“ Lackierer geehrt. Myles Veljacic aus Kanada zeichnete sich beim effizienten und nachhaltigen Einsatz von Zubehörprodukten besonders aus. Das R-M Team, die Geschäftspartner, wie EMM, 3M, SATA, DeVILBISS, RUPES, sowie die Gäste gratulierten den Gewinnern und allen 15 Finalisten aus Europa, Südafrika, Japan und Kanada für ihre hervorragenden Ergebnisse in dieser Endausscheidung. Sie haben sich stark dafür engagiert, die Branche sowohl mit hervorragendem Know-How als auch mit innovativem und nachhaltigem Denken zu repräsentieren. Die Veranstaltung fand am 29. September 2016 statt und war klima-neutral organisiert.

„Wir sind sehr stolz auf die Initiative von R-M, bei der junge Talente aus so vielen verschiedenen Ländern dazu motiviert werden, noch effizienter und nachhaltiger zu arbeiten. Wir können in unseren weltweiten Refinish Competence Centers hohe Schulungsstandards anbieten und entwickeln innovative Lösungen für unsere Kunden, die Lackierbetriebe, um damit diese den aktuellen Ansprüchen des Marktes an die Steigerung ihrer Produktivität und Ökoeffizienz auch vor Ort gerecht werden können“, sagt Dr. Katja Scharpwinkel, Senior Vice President Automotive Refinish Coatings Solutions Europe. Unter den 15 Finalisten, die R-M als seine „neue Generation“ betrachtet, waren auch zwei Frauen, aus Südafrika und aus Deutschland. Kanada nahm zum ersten Mal am R-M Wettbewerb der Besten Lackierer teil.

Außer dem Wettbewerb und den Präsentationen von R-M für die Presse gab es bei der Veranstaltung auch einen BASF Stand, an dem ausgewählte innovative bzw. nachhaltige Projekte aus anderen Geschäftseinheiten vorgestellt wurden. Der deutsche Botschafter in Frankreich, Dr. Nikolaus Meyer-Landrut, war ebenfalls präsent. Mit dem Wettbewerb wird die deutsch-französische Kooperation und das Engagement von BASF in der professionellen Ausbildung gewürdigt.

Wissen und Fachkompetenz
Bei dem Wettbewerb erfuhren Medienvertreter aus Europa, Japan und Südafrika mehr über die zunehmende Digitalisierung in Schulungen von R-M sowie über Farbtonfindung und Software-Lösungen von R-M. Außerdem besuchten sie die Präsentationen und Vorträge für die Presse der Premium-Partner EMM, 3M, SATA, DEVILBISS und RUPES, die ihre innovativen und nachhaltigen Produktentwicklungen vorstellten. Die ständigen Geschäftspartner Festool, Mettler-Toledo, sia Abrasives und Horn & Bauer unterstützten sowohl die nationalen Vorentscheidungen als auch das internationale Finale durch die Präsentation der neuesten Produkte und Markterkenntnisse. Die R-M Botschafter Yvonne Hofbauer, R-M Technikerin im deutschen Markt und neues Gesicht der UV LIGHT FILLER GREY Kampagne von R-M in EMEA, und der Gewinner des R-M Wettbewerbs 2013, Ole Kristian Fureid aus Norwegen, der heute als R-M Techniker tätig ist, erläuterten den Medienvertretern, wie die „nächste Generation“ durch innovatives und nachhaltiges Denken erfolgreich Karriere machen kann. Fureid unterstützt mit Hilfe von R-M professionell Lackierbetrieb-Netzwerke, darunter auch den weltgrößten Tesla-Lackierbetrieb DK.

Sei innovativ – denk nachhaltig
Nach dem Motto „Sei innovativ – denk nachhaltig“ zeigten die Finalisten aus Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, den Niederlanden, Norwegen, Polen, Portugal, Slowenien, Spanien, Südafrika, Schweiz, Russland, Ukraine und Kanada, dass die verschiedene Aufgabenbereichen von der Vorbereitung über Beilackieren, Farbtonfindung, Farbtonmessung, Abkleben und Arbeitssicherheit bis hin zu Zubehörprodukten beherrschen. Zusätzlich wurde bei jeder Aufgabe die Nachhaltigkeit des einzelnen Lackierers bewertet.

„Dieses Finale hat uns gezeigt, auf welch hohem Niveau und mit welch starkem Engagement alle 15 Finalisten arbeiten. Der Gewinner beeindruckte die Jury, wobei der zweit- und drittplatzierte Gewinner ganz nah dran waren. In den letzten Jahren ist uns bewusst geworden, dass junge Autoreparaturlackierer besser vorbereitet sind und von unseren Schulungen für effizientere und nachhaltigere Lackierung profitieren“, sagte Ronny Raeymakers, Vorsitzender der Jury beim internationalen Finale des R-M Wettbewerbs der Besten Lackierer 2016.

Über Reparaturlacke hinaus: Colors & Design by R-M
Inspiriert von den aktuellen Farbtontrends und dem Motto „Sei innovativ“ und mit der Hilfe der Farbtonkompetenz von R-M stellten die Teilnehmer am letzten Tag ihre Farbtonkonzepte auf lackierten Shapes vor und zeigten damit ihre persönliche Sicht von zukünftigen Farbtonkonzepten für Elektroautos. Der Gewinner dieser zusätzlichen Farbtonaufgabe wurde von den Journalisten gewählt. Der Gewinner, Jorge Padrón aus Spanien überzeugte die Journalisten mit seinem Farbtonkonzept und bekam einen speziellen „Colors & Design“ Preis: ein Paar neue Adidas Ultra Boost Laufschuhe. Als Tüpfelchen auf dem i wurde der Gewinner des von R-M in Brilliant-Rot und mit dem neuen GLOSSCLEAR lackierten DS3 bekannt gegeben. Das Ausstellungsfahrzeug hat seine Tour durch Europa jetzt beendet und kehrt zu seinen Fans nach Polen zurück.
 
R-M Autoreparaturlacke: ein wichtiger Teil des Unternehmensbereichs Coatings der BASF
Unter der Marke R-M vertreibt die BASF ein umfassendes Sortiment an Lacksystemen für die Reparaturlackierung von Fahrzeugen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf ökoeffizienten Wasserbasis- und festkörperreichen High-Solid-Lacken. Mit diesen Systemen lassen sich weltweit alle gesetzlichen Vorgaben im Hinblick auf Lösemittelreduktion erfüllen, ohne auf die Qualitäten lösemittelhaltiger Lacke, z.B. Erscheinungsbild und Beständigkeit, zu verzichten. Mit einem umfangreichen Service-Angebot unterstützt das Unternehmen seine Kunden in diesem Bereich. R-M Automotive Refinish Paints ist von den meisten führenden Fahrzeugherstellern für die Reparaturlackierung freigegeben und wird wegen der hohen Farbtonkompetenz bei den renommiertesten Automobilmarken bevorzugt. 

Für weitere Informationen:
R-M Automotive Paints - Clermont-de-l'Oise (Frankreich)
Kontakt: Gesine Arend-Heidbrinck
Tel. : + 33 (0)3 44 77 73 70

E-Mail: gesine.arend-heidbrinck@basf.com
www.rmpaint.com
www.youtube.com/rmpaint
www.facebook.com/rmpaint

P-16-331

Letzte Aktualisierung11. Oktober 2016