Medien
BASF als innovationsstarker Automobilzulieferer ausgezeichnet
BASF wurde beim AutomotiveINNOVATIONS Award 2016 als innovationsstärkster Zulieferer in der Kategorie „Chassis, Karosserie und Exterieur“ ausgezeichnet. Eine der Innovationen, auf die sich die Entscheidung der Jury gründet, ist das von BASF entwickelte weltweit erste Dämpferlager mit Lagerelement und Gehäuse aus Kunststoff. Die Preisverleihung fand am 27. April bei PricewaterhouseCoopers AG (PwC) in Frankfurt statt.
Der AutomotiveINNOVATIONS Award, den PwC gemeinsam mit dem Center of Automotive Management (CAM) verleiht, ist einer der prestigeträchtigsten Awards der Automobilbranche. Seit 2014 werden im Rahmen einer exklusiven Abendveranstaltung rund 10 Preise an Automobilhersteller und Zulieferer mit besonders starker Innovationsleistung vergeben.
Über BASF und die Automobilindustrie
Die Automobilindustrie gehört zu den wichtigsten Kundenbranchen von BASF. 2015 betrug der Umsatz bezogen auf die Automobilindustrie 10,2 Milliarden € – das entspricht etwa 14 Prozent des Gesamtumsatzes der BASF-Gruppe. BASF bietet und entwickelt funktionale Materialien und Lösungen, mit denen Fahrzeuge aller Antriebsarten ökologisch und ökonomisch effizienter gebaut werden können. Das Portfolio von BASF umfasst zum Beispiel technische Kunststoffe, Polyurethan- und Spezialschaumstoffe, Lacke, Pigmente, Katalysatoren, Kraftstoffadditive, Kühl- und Bremsflüssigkeiten sowie Batteriematerialien. Mit diesem umfassenden Produktangebot ist BASF der weltweit führende Automobilzulieferer der Chemieindustrie. Über ein Netzwerk in Europa, Asien-Pazifik, Nord- und Südamerika sowie Afrika arbeitet BASF weltweit eng mit ihren Kunden zusammen. Weitere Informationen zu den Lösungen von BASF für die Automobilindustrie sind im Internet unter www.automotive.basf.com verfügbar.
P-16-192