26. Oktober 2015

Medien

BASF präsentiert seine „Inspirations for Leather – Edition Tirreno“ Farbtrends für den Frühling/Sommer 2017

  • Die Edition Tirreno bietet vier neue Farbrichtungen als Inspiration für Gerbereien

Singapur – 26 Oktober 2015 – BASF präsentiert seinen neuen  Katalog „Inspirations for Leather“ und stellt darin unter dem Namen „Edition Tirreno“ vier Leder-Trends für die Frühling-/Sommersaison 2017 vor. Das vollständige Verfahren zur Herstellung jeder einzelnen Lederart ist auf Anfrage verfügbar.

„Obwohl Kundenvorlieben und Lebensstile sich ständig verändern, bleibt es immer unser Ziel, die Nachfrage nach neuen Farbpaletten bei Lederdesign, Stil und Farbabstimmung zu unterstützen“, erklärte Alex Wartini, Vice President für den Bereich Leder-Chemikalien bei BASF. „Unsere „Edition Tirreno“ für den Frühling/Sommer 2017 greift einige bereits konzipierte Farbschemata auf, während sie gleichzeitig neue Farbtrends und -richtungen aufzeigt. Alle hier vorgestellten Ideen sollen Gerbern als Inspiration dienen. Die Trends sind sehr vielseitig und können an Designs für Schuhoberleder, Taschenleder und Bekleidungsleder angepasst werden.“

Grundsätzlich lassen sich die Farben in ein romantisches, urbanes Spektrum einordnen und erinnern gleichzeitig an von der Natur inspirierte Töne. Die vier Makrotrends der Saison sind:

Eco-Balance: Dieser Trend definiert sich durch minimalistische Ästhetik, bei der aus dem Einfachen das Edle hervorgeht. Er erinnert an die Farben und Strukturen natürlicher Oberflächen – Unebenheiten und Falten im Leder stehen für durch die Natur geschaffene Strukturen, wie Wellen, Harz, Marmor und Holz. Die dominierenden Farben sind violette und malvenartige Töne mit einem Hauch von Grau und Senfgelb.

Lyrical Nature: Wie der Name schon vermuten lässt, verkörpert dieser Trend eine gewisse rhythmische Naturgebundenheit sowie den Wunsch, eine natürliche, ländliche Welt in unserer städtischen Alltagsumgebung nachzubilden. Er baut auf dem Wunsch auf, ein gesünderes Leben zu führen. Denken Sie an von Tapeten inspirierte Blumendrucke und strukturiertes Leder, das an die Wärme des eigenen Heims erinnert. Dieser Trend umfasst Leder mit Reliefeffekten, mit einem kontrastierenden Spiel zwischen Matt- und Glanzeffekten und Strukturen, die sowohl an Origami als auch an Stickereien und Handarbeiten erinnern. Die Höhepunkte dieser Produktreihe bilden die Pastellfarben, Denim-Nuancen sowie lasergefertigte Leder.

Global Beats: Global Beats steht für die Verschmelzung von und die Verständigung zwischen Kulturen. Die Schönheit rustikaler Materialien mit karibischen, afrikanischen und asiatischen Einflüssen und ökologische, musikalische Rhythmen ergänzen einander. Zu diesem Trend gehören Leder, die an Handarbeiten, Flechtwerk und Patchwork erinnern; Vintage-Leder mit Matteffekten, Fransen, Mustern und karibischen Einflüssen; Verschiedene Blautöne, ein Hauch von Beige und frische Farbtupfer in intensiven Pink- und Grüntönen sorgen für einen maritimen Look.

Digital Vision: Mit geometrischen Formen und 3D-Designs steht der letzte Trend für Jugendlichkeit. Er umfasst die hellsten Farben der Jahreszeit und ist zudem sportlich: Neonfarben, das Zusammenspiel von Licht und Materialien mit schillernden und changierenden Effekten sowie Lackleder sorgen für einen einzigartigen Style.

Die hier vorgestellten Trends sollen Kunden als Anregung dienen und sie untertützen, Leder herzustellen, das in punkto Fashion wegweisend ist.

Über BASF Leather Chemicals
BASF Leather Chemicals ist ein führender weltweit tätiger Lieferant von Chemikalien für die Lederindustrie. Das Unternehmen ist in der gesamten Wertschöpfungskette der Branche aktiv und bietet für die Lederindustrie innovative und nachhaltige Lösungen für den Nassbereich bis hin zur Zurichtung. Von seinem Hauptsitz in Singapur aus agiert das Unternehmen weltweit in den Bereichen Vertrieb, Produktion sowie Forschung & Entwicklung. Weitere Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen finden Sie unterwww.basf.com/leather.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – seit nunmehr 150 Jahren. Unser breites Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als eines der weltweit führenden Chemieunternehmen verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag von BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: „We create chemistry for a sustainable future.“ (Wir schaffen Chemie für eine nachhaltige Zukunft) BASF erzielte 2014 einen Umsatz von rund 74 Milliarden Euro und beschäftigte am Jahresende mehr als 113.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Aktien von BASF werden an den Börsen in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN) gehandelt. Weitere Informationen zu BASF finden Sie online unterwww.basf.com.

P-15-383

Letzte Aktualisierung26. Oktober 2015