Medien
Personelle Veränderungen in der Kommunikation der BASF
- Dr. Andreas Meier wird Leiter Corporate Affairs Asia Pacific
- Christian Schubert übernimmt die Leitung des Berliner Büros
Dr. Andreas Meier (46), derzeit Director Corporate Communications, BASF Corporation, Florham Park/New Jersey, wird zum 1. August 2015 Vice President, Corporate Affairs Asia Pacific mit Sitz in Hongkong. Er wird an Sanjeev Gandhi berichten, Mitglied des Vorstands der BASF SE und zuständig für die Region Asien-Pazifik. Meier folgt auf Christian Schubert (51), der zum 1. November 2015 nach einem dreimonatigen Sabbatical die Leitung des Berliner Büros der BASF übernimmt. Schubert wird an Elisabeth Schick berichten, Senior Vice President, Communications & Government Relations BASF Group. Der aktuelle Leiter des Berliner Büros, Wolfgang Niedermark (50), verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. September 2015.
Nach dem Studium der Politikwissenschaften, Publizistik und Wirtschaftspolitik in Münster trat Meier im Jahr 2000 als Volontär der Unternehmenskommunikation in die BASF ein. Er hatte verschiedene Positionen in der internen und externen Kommunikation in Ludwighafen und Wien inne, bevor er 2010 die Stelle als Director Corporate Communications bei BASF Corporation übernahm.
Schubert absolvierte ein Studium zum Wirtschaftsingenieur und Master of Science in Management in Berlin und Hoboken/New Jersey. Darauf folgte eine Ausbildung zum Attaché und Aufgaben als Referent im Auswärtigen Amt in Bonn. Anschließend arbeitete Schubert für DaimlerChrysler Services AG in Berlin, bevor er 2001 als Leiter der Einheit Corporate Communications zur BASF nach Ludwigshafen wechselte. Ab 2008 war er Leiter der BASF-Kommunikation in Asien-Pazifik.
Niedermark hat Wirtschaftsgeographie in Münster studiert. Nach verschiedenen geschäftsführenden Positionen in Unternehmensverbänden, einem Hamburger Verlagshaus und der AHK in Korea wechselte er 2006 als Director Asia Pacific Affairs zur BASF. Seit 2008 ist er Leiter des Berliner Büros der BASF.
Hinweis an die Redaktionen:
Fotos sind im Internet abrufbar unter: www.basf.com
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – seit nunmehr 150 Jahren. Unser Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als das weltweit führende Chemieunternehmen verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. BASF erzielte 2014 einen Umsatz von über 74 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende rund 113.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.
P-15-301