19. Januar 2015

Medien

Ein Wert – viele Stärken: BASF bringt neues Styrodur® auf den Markt

  • Allround-Dämmplatte durch neue Technologie
  • Verbesserte und einheitliche Wärmeleitfähigkeit
  • Viele Vorteile für Bauherren, Planer und Architekten

Die BASF erweitert ihr Produktportfolio extrudierter Polystyrol-Hartschaumplatten (XPS) mit dem Markennamen Styrodur® um ein neues Produkt: Styrodur® 3000 CS hat einen einheitlichen Nennwert der Wärmeleitfähigkeit von 33 mW/mK über alle Plattenstärken von 30 bis 240 mm. Die Wärmeleitfähigkeit der Dämmstoffplatten ist bis zu 15 Prozent besser.

Die neue von BASF mitentwickelte Produktionstechnologie, bei der mehrere dünnere Platten mit guten technischen Eigenschaften zusammengefügt werden, ermöglicht nun, auch dickere Platten über 140 mm mit verbesserter Wärmeleitfähigkeit herzustellen. „Mit dieser Technologie, die wir zum Patent angemeldet haben, bietet BASF einen Extruderschaum in gewohnt hoher Styrodur Qualität mit vielen Vorteilen für Bauherren, Baustoffhandel, Planer und Architekten“, sagt Klaus Ries, verantwortlich für den Geschäftsbereich Styrolschaumstoffe in Europa bei BASF.

Allround-Dämmplatte mit vielen Vorteilen

Neben der verbesserten Wärmeleitfähigkeit führt die neue Technologie zu einer schnelleren Verfügbarkeit dicker Dämmstoffplatten. Von der daraus resultierenden Flexibilität profitieren vor allem der Baustoffhandel und das Baustellenmanagement.

Mit dem neuen Styrodur® 3000 CS steht Architekten und Planern ein Produkt für viele Anwendungen im Hoch- und Tiefbau zur Verfügung, das Berechnungen - aufgrund der einheitlichen Wärmeleitfähigkeit - vereinfacht. Durch die bessere Wärmeleitfähigkeit können die gesetzlich geforderten U-Werte (Wärmedurchgangskoeffizient) mit deutlich dünneren Dämmstoffdicken erreicht werden. Zudem ist nun eine einlagige Verlegung möglich, die einen schnelleren und kostengünstigeren Einbau der Dämmung durch den Handwerker am Bau zulässt. Somit wird vor allem im Perimeterbereich und im Umkehrdach die Dämmung mit Styrodur® 3000 CS besonders wirtschaftlich.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – seit nunmehr 150 Jahren. Unser Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als das weltweit führende Chemieunternehmen verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2013 einen Umsatz von rund 74 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende mehr als 112.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com

Über Styrodur®
Das druckfeste, wasserabweisende und unverrottbare Styrodur schützt seit über 50 Jahren Häuser vor Wärme, Kälte und Feuchtigkeit. Dabei zeichnet sich das grüne XPS neben verlässlicher Produktqualität auch durch eine kontinuierliche Zulassungsarbeit aus. Styrodur ist heute der Dämmstoff mit den meisten bauaufsichtlich zugelassenen Anwendungen im deutschen XPS-Markt.

Die Dämmung mit Styrodur erhöht die Lebensdauer von Gebäuden, steigert ihren Wert und verbessert das Wohnklima. Die verschiedenen Styrodur-Typen, die als Zellgas Luft enthalten, unterscheiden sich vor allem durch ihre Druckfestigkeit.

Weitere Informationen zu Styrodur® 3000 CS erhalten Sie auf der Homepage www.styrodur-3000.de.

P-15-113

Letzte Aktualisierung19. Januar 2015