Das Programm „Start in den Beruf“ wird in vier verschiedenen Varianten angeboten:
1) Startprogramm Produktion (Zielausbildung Chemikant:in)
2) Startprogramm Metall (Zielausbildung Anlagenmechaniker:in)
3) Startprogramm Elektro (Zielausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik oder Elektroniker:in für Betriebstechnik)
Bei den Startprogrammen 1-3 ist die Berufsrichtung vorgegeben.
4) Startprogramm Berufsorientierung - hier hast du die Chance, verschiedene handwerklich-technische Berufe kennenzulernen, bevor du entscheidest, in welche Richtung es geht.
So vielfältig die Möglichkeiten sind, das Ziel ist bei allen Varianten dasselbe: Nach dem Programmjahr in eine Ausbildung zu starten