5. Juli 2016

Medien

BASF präsentiert neues Ultramid® Copolyamid für Folien- und Monofilamentanwendungen

  • Neues Copolyamid vereinfacht die Herstellung von Folien
  • Folien werden weicher und transparenter
  • Höhere Festigkeit von Angelschnüren

BASF bietet mit Ultramid® C37LC ab sofort ein neues, hochwertiges Ultramid für Folien- und Monofilamentanwendungen wie beispielsweise Angelschnüre an. Ultramid C37LC ist ein PA6/6.6 Co-polyamid. Es ermöglicht den Herstellern von Schrumpffolien für Lebensmittel,  einen höheren Heißwasser- bzw. Heißluft-Schrumpf als bisher zu erzielen. Der Hersteller kann damit auf die sonst übliche Zumischung von amorphen Polyamiden verzichten. Das macht den Produktionsprozess schlanker und effizienter.

Die verbesserten Eigenschaften des Produkts vermeiden auch die unerwünschte Rollneigung bei asymmetrischen Mehrschichtfolien mit Polyethylen oder Polypropylen. Diese Folien werden unter anderem für Standbeutel, Deckelfolien und Tiefziehanwendungen verwendet. Durch die Absenkung des Schmelzpunktes des Ultramids auf 182°C entfällt der sonst übliche Aufwand für das Nachbehandeln durch ein Wasserbad oder durch Zumischen von amorphen Polyamiden.

Mit Ultramid C37LC hergestellte Folien haben eine geringere Kristallinität und sind dadurch deutlich weicher und transparenter als Folien aus herkömmlichem Copolyamid.

Verbesserte Reiß- und Knotenfestigkeit von Angelschnüren
Die Produkteigenschaften von Ultramid C37LC erlaubt es den Herstellern von Fischernetzen und Angelschnüren, sogenannten Monofilamenten, die Reißfestigkeit bzw. Knotenfestigkeit ihrer Produkte weiter zu verbessern. Auch bei den Monofilamenten wird der Produktionsprozess effizienter, weil auf die Zugabe von amorphen Polyamiden oder Caprolactam verzichtet werden kann.

„Das neue Ultramid C37LC ist ein großer Schritt nach vorne“, betont Frank Reil, Leiter Marketing und New Business Development Polyamide bei BASF. „Es wird den Standard für Schrumpffolien und Monofilamente neu definieren. Wir erfüllen damit den Wunsch der Industrie nach noch mehr Produktqualität und Effizienz im Herstellprozess“.

Ultramid-Produkte für vielseitige Anwendungen
Mit über 60 Jahren Erfahrung ist BASF der führende Anbieter von qualitativ hochwertigen Polyamiden und Polyamid-Zwischen­produkten für technische Kunststoffe, Folien, Fasern und Monofilamente. Das Produktportfolio umfasst Ultramid B (Polyamid 6), Ultramid C (Polyamid 6/6.6 Copolymer) und Ultramid A (Polyamid 6.6). Das Angebot wird durch technischen Kundenservice abgerundet.

BASF betreibt Anlagen zur Herstellung von Ultramid in Ludwigshafen/Deutschland, Antwerpen/Belgien, Freeport/Texas/USA und Shanghai/China.

BASF auf der K 2016
Wo Ihre Ideen zu idealen Lösungen werden: BASF auf der K in Düsseldorf vom 19. bis 26. Oktober 2016 in Halle 5, Stand C21/D21. Alle zugehörigen Presse-Informationen, Fotos und weitere Informationen finden Sie unter basf.com/k2016.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen unter www.basf.com.

P-16-245

Letzte Aktualisierung5. Juli 2016