Medien
Neue Verschweißtechnologie für dicke Dämmplatten
- Verschiedenste Dämmstoff-Kombinationen möglich
- Hochdruckfeste Styrodur®-Platten (XPS) bis 240 mm verfügbar
BASF hat zusammen mit einem namhaften Maschinenhersteller eine neue Technologie zum Verschweißen von Dämmplatten entwickelt. Das kontaktlose, thermische Verschweißverfahren erlaubt eine Vielzahl von Dämmstoff-Kombinationen. Beispielsweise lässt sich Styrodur®, der extrudierte Polystyrolhartschaumstoff der BASF, mit Polyurethan, anorganischen Dämmstoffen oder dem Melaminharzschaumstoff Basotect® zu ganz neuartigen Dämmstofflösungen kombinieren. Im Styrodur-Portfolio sind mit diesem Verfahren darüber hinaus neue, besonders dicke Platten der hochdruckfesten Typen Styrodur 4000 CS / 5000 CS verfügbar. Die Platten decken das Dickenspektrum von 60 mm bis 240 mm mit einem konstant guten Dämmwert (Lambda: 0,035 W/(m*K)) ab.
Vorteile für die Baubranche
Architekten, Planer und Handwerker profitieren von den neuen Möglichkeiten: die klassischen Vorteile der Styrodur-Platte wie z.B. geringe Wasseraufnahme und hohe Druckfestigkeit, können mit den günstigen Eigenschaften anderer Bauprodukte zusammengeführt werden. BASF hat bereits eine Vielzahl von Anwendungen und Produktkombinationen patentiert. Auf dieser Basis will das Unternehmen, zusammen mit interessierten Partnern, neue Anwendungen in der Gebäudedämmung entwickeln und vorantreiben.
BASF auf der K 2016
Wo Ihre Ideen zu idealen Lösungen werden: BASF auf der K in Düsseldorf vom 19. bis 26. Oktober 2016 in Halle 5, Stand C21/D21. Alle zugehörigen Presse-Informationen, Fotos und weitere Informationen finden Sie unter basf.com/k2016.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen unter www.basf.com.
Über Styrodur®
Das druckfeste, wasserabweisende und unverrottbare Styrodur® schützt seit über 50 Jahren Häuser vor Wärme, Kälte und Feuchtigkeit. Dabei zeichnet sich das grüne XPS neben verlässlicher Produktqualität auch durch eine kontinuierliche Zulassungsarbeit aus. Styrodur ist heute der Dämmstoff mit den meisten bauaufsichtlich zugelassenen Anwendungen im deutschen XPS-Markt. Die Dämmung mit Styrodur erhöht die Lebensdauer von Gebäuden, steigert ihren Wert und verbessert das Wohnklima. Die verschiedenen Styrodur-Typen, die als Zellgas Luft enthalten, unterscheiden sich vor allem durch ihre Druckfestigkeit.
Weitere Informationen zu Styrodur erhalten Sie auf der Homepage www.styrodur.de.
P-16-244