Medien
Master Builders Solutions® präsentiert Ucrete-Bodensysteme auf der IFFA 2019
- Ucrete-Industrieböden für ein sicheres und attraktives Arbeitsumfeld, wo höchste Hygienestandards erfüllt werden müssen
- Ucrete wird vermehrt in der fleischverarbeitenden Industrie eingesetzt, um einen widerstandsfähigen, langlebigen Boden zu gewährleisten
Die Master Builders Solutions-Experten von BASF präsentieren Ucrete, den leistungsstarken Spezialboden für die Lebensmittelindustrie, vom 4. bis 9. Mai 2019 auf der IFFA, der Weltleitmesse für die Fleischwirtschaft, in Frankfurt am Main. Am BASF-Stand C20 in Halle 9.1 können sich Besucher über das hochbelastbare und langlebige Polyurethanharzbodensystem informieren, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiert und seither weltweit erfolgreich im Einsatz ist.
Ucrete blickt nicht nur auf ein halbes Jahrhundert Erfolgsgeschichte zurück, sondern auch auf eine Reihe Innovationen, die durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung hervorgingen, wie etwa:
- 1982: Der erste antistatische Terrazzo-Boden für die Pharmaindustrie;
- 1993: Der erste flüssig applizierte Schwerlast-Estrich mit thermischer Beständigkeit für eine ergonomische Anwendung;
- 2003: Die ersten Systeme mit verbesserter Ästhetik und speziellen Rutschfestigkeitsprofilen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie;
- 2011: Die ersten geschmacksneutralen, schnell härtenden Systeme, um Ausfallzeiten auch bei sehr niedrigen Temperaturen zu minimieren;
- 2018: Monolithische, temperaturwechselbeständige, antistatische Bodenbeläge;
- 2018: Halal-Zertifizierung für Ucrete-Industrieböden
Insbesondere in der fleischverarbeitenden Industrie bestehen hohe Ansprüche an Sauberkeit und Hygiene. Aggressive Reinigungsmittel, intensive und dauerhafte Feuchtigkeit, Fette und heißes Wasser beanspruchen den Boden enorm. Die Flächen sind hohen thermischen, chemischen und mechanischen Belastungen ausgesetzt. Gleichzeitig müssen sie hohe Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen erfüllen. Hier bewähren sich Ucrete- Oberflächenschutzsysteme: Sie verfügen über eine außergewöhnliche Beständigkeit und sind ebenso reinigungsfähig wie Edelstahl. Abhängig von der Schichtdicke sind Ucrete-Böden temperaturbeständig von -40 °C bis 130 °C. Sie sind extrem schlagfest, chemikalienbeständig und rutschsicher, wobei die verschiedenen Rutschhemmstufen individuell von glatt bis hoch rutschfest anpassbar sind.
Die schnelle Verlegung ist insbesondere bei Sanierungsarbeiten ein großes Plus: Ucrete-Bodensysteme härten sehr schnell aus. Zum Beispiel sind Ucrete UD200SR-Spezifikationen erhältlich, die eine Wiederinbetriebnahme bei 10 °C nach fünf Stunden ermöglichen. Somit lassen sich in regulären produktionsfreien Phasen komplette Bodensanierungen durchführen, während mögliche Ausfallzeiten in der Produktion minimiert werden. Da sie weder geruchs- noch geschmacksübertragend sind, können Ucrete-Böden sogar während des laufenden Tagesgeschäfts verlegt werden. Sie sind AgBB-konform (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) und mit dem Zertifikat „Indoor Air Comfort Gold“ ausgezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie unter https://ucrete.basf.com/de/
Über den Unternehmensbereich Construction Chemicals
Der Unternehmensbereich Construction Chemicals der BASF bietet unter der internationalen Marke Master Builders Solutions hoch entwickelte chemische Lösungen für Neubau, Instandhaltung, Reparatur und Renovierung von Bauwerken. Unser umfassendes Leistungsangebot beinhaltet Betonzusatzmittel, Zementadditive, chemische Lösungen für den Untertagebau, Abdichtungen, Systeme für Schutz und Reparatur von Beton, Hochleistungsmörtel, Industrieböden, Fliesenverlegesysteme, Dehnfugen und Holzschutz-Lösungen.
Die zirka 7.000 Mitarbeiter des Unternehmensbereichs Construction Chemicals bilden ein globales Team von Bauexperten. Um die Herausforderungen unserer Kunden von der Planung bis zur Fertigstellung eines Bauprojekts zu lösen, bündeln wir unser Know-how und unsere Expertise über Fachgebiete und Regionen hinweg und bringen unsere Erfahrung aus zahllosen Bauprojekten weltweit ein. Wir nutzen globale BASF-Technologien wie auch unser fundiertes Wissen lokaler Baubedürfnisse, um Innovationen zu entwickeln, die unsere Kunden erfolgreicher machen und nachhaltiges Bauen vorantreiben. Der Unternehmensbereich betreibt Produktionsanlagen und Vertriebsstandorte in über 60 Ländern und erreichte im Jahr 2018 einen Umsatz von rund 2,5 Milliarden €.
Über BASF
Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 122.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2018 weltweit einen Umsatz von rund 63 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-19-185