Schwarzheide

Sicher. Umweltschonend. Nachhaltig.

Eine stabile Entsorgung ist eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Die BASF Schwarzheide GmbH ist ein verlässlicher Partner in allen Belangen der Entsorgung von Sonderabfällen in der Region Berlin/ Brandenburg, Deutschland, Europa und der Welt.

Rauchgasreinigung_gif-Vorlage.gif

Die Rauchgasreinigung ist zentraler Bestandteil der Technologie zur Rauchgaswäsche.

Unsere Sonderabfallverbrennungsanlage

Unsere Sonderabfallverbrennungsanlage wird als besonders qualifizierter Betrieb jährlich von einem unabhängigen Prüfer als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert. Die Genehmigung der Anlage erfolgt nach der 17. BImSchV.

Schadstoffe, die in den Abfällen enthalten sind, werden in unserer modernen, leistungsstarken, mehrstufigen und abwasserfreien Rauchgasreinigungsanlage abgeschieden. Den Energiegehalt der Abfälle nutzen wir sowohl zur thermischen Oxidation von Abfällen als auch zur nachhaltigen Erzeugung von Prozessdampf, der am Standort Schwarzheide verwendet wird.

Die thermische Verwertung von Abfällen (R01) nach Kreislaufwirtschaftsgesetz ist möglich.

Eine stabile Entsorgung ist eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Die BASF Schwarzheide GmbH ist ein verlässlicher Partner in allen Belangen der Entsorgung von Sonderabfällen in der Region Berlin/ Brandenburg, Deutschland, Europa und der Welt.
Unsere Sonderabfallverbrennungsanlage wird als besonders qualifizierter Betrieb jährlich von einem unabhängigen Prüfer als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert. Die Genehmigung der Anlage erfolgt nach der 17.BImSchV. 
Schadstoffe, die in den Abfällen enthalten sind, werden in
unserer modernen, leistungsstarken, mehrstufigen und abwasserfreien Rauchgasreinigungsanlage abgeschieden. Den Energiegehalt der Abfälle nutzen wir sowohl zur thermischen Oxidation von Abfällen als auch zur nachhaltigen Erzeugung von Prozessdampf, der am Standort Schwarzheide verwendet wird.

Unsere Experten sind global vernetzt und gewährleisten die sichere und nachhaltige Entsorgung der Abfallströme. Bestehende Prozesse werden kontinuierlich überprüft und optimiert.

Unsere Stärken

Kritische schadstoffreiche Flüssigabfälle sind unsere Spezialität.

Durch unseren geschlossenen und inerten Anlagenbetrieb entsorgen wir Abfälle unabhängig vom Flammpunkt sicher. Wir sind nicht durch korrosive und hochschmelzende Abfälle limitiert.

Flüssige, pastöse oder feste Abfälle werden in unseren Drehrohröfen verbrannt.

Lange Verweilzeiten sowohl im Ofen als auch in der Nachbrennkammer garantieren die vollständige thermische Oxidation von Abfällen.

Unsere moderne Rauchgasreinigungsanlage scheidet nachhaltig und umweltschonend Schadstoffe ab.

Schadstoffe

  • Halogene (Chlor, Brom, Iod, Fluor)
  • Schwefel
  • Quecksilber

Gebinde

  • Iso-Tankcontainer
  • Saugwagen
  • Eisenbahnkesselwagen
  • 5-Kubikmeter-Druckcontainer
  • 1-Kubikmeter-Druckcontainer
  • IBCs
  • Kleingebinde bis zu 39,5 cm x 39,5 cm x 70 cm (maximal 25 kg)

Wässrige Abfälle

  • durch Eintankung kurze Standzeiten
  • pH-Wert: pH > 5

Direktverbrennung/Direct Injection (DI)

  • Direktverbrennung aus Iso-Tankcontainern
  • Korrosionsstabile PTFE-ausgekleidete Rohrleitungen
  • Rohrleitungen bis zu 95 °C beheizbar

 

Tank für hochsiedende Abfälle

  • Anlieferung in Iso-Tankcontainern oder Kesselwagen – durch Eintankung kurze Standzeiten
  • Rohrleitungen und Lagertank mit Dampf beheizt

Korrosionsstabile Lagertanks

  • 2 x 45 m³ Lagertanks für besonders aggressive Abfälle
  • Anlieferung im Iso-Tankcontainer – durch Eintankung kurze Standzeiten
  • Dedizierte besonders korrosionsstabile Tanks
  • Verbennungsrohrleitungen aus korrosionsstabilem Hastelloy

5-m³- oder 1-m³-Druckcontainer

  • Druckladung über Steigrohr
  • Rohladung beheizbar

Verbrennung von Flüssiggasen

  • Verbrennung aus Iso-Tankcontainern oder Kesselwagen
  • Maximaler Dampfdruck bei 40 °C: 10 bar
Matthias Krejca
Dr. Matthias Krejca
Fachgebietsleiter Stoffstrommanagement
Gabriela Lastoria da Silva
Gabriela Lastoria da Silva
Teamleiter Waste Management