Regionale Presse  |  27. Juni 2024
Münster

BASF-Schultriathlon: Gemeinsam für mehr Spaß an Sport und Bewegung

  • Der BASF-Schultriathlon legt den Fokus auf den Spaß an der Bewegung ohne Leistungsdruck
  • Kinder und Jugendliche sollen frühzeitig auf die Bedeutung von Sport und Bewegung als Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten aufmerksam gemacht werden

 

Münster. Schwimmen, Laufen und Radfahren – am 26. Juni 2024 findet wieder der BASF-Schultriathlon im Hiltruper Freibad statt. Erwartet werden rund 1.200 Schülerinnen und Schülern. Veranstalter und Förderer sind die Grund- und weiterführenden Schulen Münsters, die Stadt Münster, der Verein Wasser + Freizeit, der TuS Hiltrup und BASF Coatings in Münster.

 

Bedeutung der Bewegung für Kinder und Jugendliche

„Es war uns schon immer ein Anliegen, Schülerinnen und Schülern die Freude an Sport und Bewegung zu vermitteln. Angesichts der aktuellen Entwicklungen ist dies jedoch wichtiger denn je. Eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) zeigt, dass die körperliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen seit Beginn der Pandemie drastisch gesunken ist. Bereits vor der Pandemie lag die tägliche Bewegungszeit unter den empfohlenen 60 Minuten pro Tag. In Deutschland ist die tägliche Bewegungszeit im Vergleich zu der Zeit vor der Pandemie um etwa eine Viertelstunde zurückgegangen“, erläutert Wolfram Schier, Werk- und Personalleiter von BASF Coatings in Münster. „Daher ist es für uns von großer Bedeutung, die Förderung von Sport und Bewegung bei jungen Menschen weiter zu intensivieren“, so Schier.

 

Sportlicher Spaß statt Wettbewerb

Der Triathlon verzichtet bewusst auf Zeitmessung und Platzierungen, um den Leistungsdruck zu nehmen. Stattdessen steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. „Die Freude am Sport soll nicht durch Wettbewerbsdruck gemindert werden. Wichtig ist nur, dass die Teilnehmenden mitmachen und das Ziel erreichen“, erklärt Helmut Neuhaus, Wasser und Freizeit. Die Veranstaltung soll den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung regelmäßiger körperlicher Betätigung als Ausgleich zum Schulalltag näherbringen.

Der BASF-Schultriathlon umfasst 50 Meter Schwimmen, 6 Kilometer Fahrradfahren sowie als Abschluss einen 1,5 Kilometer langen Lauf um den Steiner See. Rennräder sind bei der Fahrrad-Etappe nicht zugelassen, damit alle Schülerinnen und Schüler die gleichen Voraussetzungen haben. Es kommen die Fahrräder zum Einsatz, mit denen sie auch ihren Schulweg zurücklegen

 

BASF engagiert sich für Teamgeist und soziale Werte in ihrer Nachbarschaft

BASF in Münster fördert den BASF-Schultriathlon seit 2011. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, den Kindern die Freude an Sport und Bewegung zu vermitteln. Damit fördern wir nicht nur ihre Gesundheit, sondern stärken gleichzeitig wichtige soziale Werte wie Teamgeist und Zusammenhalt“, betont Schier. „Indem wir solche Veranstaltungen unterstützen, helfen wir jungen Menschen dabei, Selbstvertrauen aufzubauen und ein Bewusstsein für ein gesundes, gutes Leben zu entwickeln, das ihnen langfristig zugutekommt“, fährt er fort.

 

Termine

Der Startschuss fällt am 26. und 27. Juni 2024 um 10.00 Uhr im Freibad Hiltrup, Zum Hiltruper See 171, 48165 Münster

 

Über den Unternehmensbereich Coatings der BASF

Der Unternehmensbereich Coatings von BASF verfügt über eine globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter Oberflächentechnik von Metall-, Plastik- und Glassubstraten für zahlreiche Industrien. Ergänzt wird dieses Portfolio durch „Beyond Paint Solutions“, welche mit innovativen Oberflächen neue Anwendungen ermöglichen. Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen und fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten, um die Bedürfnisse unserer Partner weltweit zu erfüllen. Unsere Kunden profitieren von unseren Fachkenntnissen und den Ressourcen interdisziplinärer, global arbeitender Teams in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien-Pazifik. Im Jahr 2023 erzielte der Unternehmensbereich Coatings weltweit einen Umsatz von rund 4,4 Milliarden €.

Solutions beyond your imagination – Coatings by BASF. Mehr über den Unternehmensbereich Coatings von BASF und dessen Produkte finden Sie im Internet unter www.basf-coatings.com.

 

Über BASF

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst sechs Segmente: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2023 weltweit einen Umsatz von 68,9 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

Julia Kroker
Julia Kroker
Germany Site Communications