Investoren

Kapitalflussrechnung

Der testierte BASF-Bericht 2024 erscheint am 21. März 2025. Die am 28. Februar 2025 veröffentlichten Finanzkennzahlen sind daher als vorläufig zu betrachten. Aus heutiger Sicht werden keine Anpassungen erwartet.

BASF-Bericht 2024

Millionen € 2024 2023
Ergebnis nach Steuern und nicht beherrschenden Anteilen 1.298 225
Abschreibungen auf immaterielle Vermögens­werte und Sach­anlagena 4.648 4.941
Equity-Ergebnisse -654 -78
Sonstige zahlungs­unwirksame Posten 390 3
Gewinne (-) / Verluste (+) aus Abgängen von langfristigen Vermögen und Wertpapieren -51 -103
Erhaltene Dividenden von Equity-Beteiligungen 442 622
Veränderung der Vorräte 222 1.896
Veränderung der Forderungen aus Lieferungen aus Leistungen 42 1.443
Veränderung der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 96 -1.544
Veränderung der Rückstellungen 204 -484
Veränderung sonstiger operativer Vermögenswerte 383 1.918
Veränderung sonstiger operativer Verbindlich­keiten und Pensions­rückstellungen -76 -730
Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit 6.946 8.111
 
Auszahlungen für immaterielle Vermögens­werte und Sachanlagen -6.198 -5.395
Auszahlungen für Finanzanlagen und Wertpapiere -749 -1.042
Auszahlungen für Investitionen in Eigenkapitalinstrumente -646 -57
Auszahlungen für Akquisitionen -202 -5
Einzahlungen aus Devestitionen 75 32
Einzahlungen aus dem Abgang von langfristigen Vermögens­werten und Wert­papieren 808 1.439
Einzahlungen aus dem Abgang von Eigenkapitalinstrumenten 1.831 36
Cashflow aus Investitions­tätigkeit -5.081 -4.991
  
Kapital­rück­zahlungen und sonstige Eigenkapital­transaktionen -46 -70
Aufnahme von Finanz- und ähnlichen Verbindlichkeiten 6.362 9.503
Tilgung von Finanz- und ähnlichen Verbindlichkeiten -4.579 -9.244
Gezahlte Dividenden -3.284 -3.094
Cashflow aus Finanzierungs­tätigkeit -1.547 -2.905
  
 Liquiditäts­wirksame Veränderung der Zahlungs­mittel und Zahlungs­mittel­äquivalente 318 215
Veränderung der Zahlungs­mittel und Zahlungs­mittel­äquivalente aufgrund von Umrechnungs­einflüssen und Änderungen des Konsoli­dierungs­kreises -21 -106
Zahlungs­mittel und Zahlungs­mittel­äquivalente am Jahresanfang 2.624 2.516
Zahlungs­mittel und Zahlungs­mittel­äquivalente am Jahresendeb 2.921 2.624

a In dieser Position sind Abschreibungen, Wertminderungen und Wertaufholungen enthalten.
b Im Jahr 2024 weichen die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente in der Kapitalflussrechnung vom Wert in der Bilanz aufgrund des Vorliegens von Veräußerungsgruppen ab.

Letzte Aktualisierung21. März 2025