Produkte

Hochdrucktechnik

Wir wissen, worauf es ankommt. Denn als einziger Anbieter weltweit sind wir sowohl Hersteller als auch Betreiber von Hochdruckkomponenten.

Vertrauen Sie bei der Wahl Ihrer Hochdruckkomponenten auf die Erfinder der Hochdrucktechnik. Vor rund 100 Jahren wurde in Ludwigshafen die Ammoniak-Synthese nach dem Haber-Bosch-Verfahren entwickelt. Seitdem fertigen wir Komponenten und Systeme für Hochdrucktechnik. 1931 erhielt Carl Bosch für die Entwicklung der chemischen Hochdruckverfahren den Chemie-Nobelpreis.

Heute betreiben wir in der BASF-Gruppe über 40 Hochdruckanlagen bei Drücken bis zu 3.600 bar. Im traditionellen Hochdruckbereich von 325 bar fertigen wir für Sie in unseren eigenen Werkstätten Apparate bis zu 300 t bei Abmessungen bis zu 25 m Länge und einem Durchmesser von 4 m.

Wir stellen Hochdruckapparate in Vollwand- und Mehrlagenbauweise sowie als Hochdruck-Rohrsystem in Doppelmantel­ausführung für Reaktoren und Wärmeaustauscher her. Dabei beherrschen wir Auslegungsdrücke bis 5.000 bar und Temperaturen von –150 bis +500 °C.

Aus dieser Erfahrung in der Anwendung entstehen innovative Verbesserungen und sichere Lösungen für die Werkstoffauswahl, für die Konstruktion, Fertigung und Montage von Hochdruckkomponenten.

3600 bar

kann der Druck in unseren Hochdruckanlagen betragen.