Medien
Basotect in Bahnsitzen: Leichter und sicherer auf US-Schienen unterwegs
Der offenzellige Melaminschaumstoff Basotect® von BASF hat andere Polstermaterialien in Rückenlehnen von Bahnsitzen bei zahlreichen Schienenfahrzeugbauern in den USA abgelöst. Diese Sitze gibt es nun in den Schnellzügen des Nahverkehrs der San Francisco Bay ebenso wie in den Pendlerzügen auf Long Island, New York. Unter der Marke BISCO® MRF-400 bringt der global tätige US-Schaumstoffspezialist Rogers Corporation neue Polsterungslösungen kreuz und quer durch die Vereinigten Staaten auf die Schiene.
Mit dem Einsatz von Basotect® in Rückenlehnen der Sitze werden gleich zwei wesentliche Herausforderungen gemeistert: Gewichtsersparnis und Brandschutz.
Das extrem geringe Basotect®-Gewicht von unter 9 kg/m3 verringert das Gesamtgewicht der Sitze. Eine Einsparung, die sich bei Energieverbrauch und Fahrleistungen der Schienenfahrzeuge bezahlt macht. Rogers Corporation baut Basotect® in Bahnsitze ein und reduziert damit 90% des Gewichtes gegenüber herkömmlichen Schaumstoffpolsterungen. „Leichtbau ist ein sehr wichtiges Thema für die Eisenbahnindustrie. Die Möglichkeit, mit leichteren Sitzen Gewicht aus den Fahrzeugen zu bekommen, macht den Nahverkehr dauerhaft sparsamer und energieeffizienter“, sagt Holli Woodard, Basotect Market Development Manager in Nordamerika.
Durch seine exzellenten Brandschutzeigenschaften werden keine zusätzlichen Flammschutzmittel benötigt. Faizan Nasir, Market Development Manager bei Rogers Corporation, sagt: „Basotect von BASF ermöglicht unseren Kunden die strengen Brandschutzanforderungen und strikten Gewichts- und Leistungsvorgaben zu erfüllen.“ Die hohe Flammbeständigkeit und geringe Rauch- und Wärmeentwicklung des Schaumstoffs helfen, die unterschiedlichen regionalen Standards ASTM E1354, ASTM E162, ASTM E662 und EN 45545-2 zum Brandverhalten von Materialien und Komponenten in Zügen einzuhalten.
Basotect® ist elastisch, flexibel und durch Schneiden, Sägen oder Fräsen leicht zu verarbeiten. Dies ermöglicht Rogers Corporation kundenspezifische Teile zu produzieren und bequeme, modellbezogene Sitzvarianten auf die Schiene zu bringen.
Über Basotect
Basotect ist ein Schaumstoff mit einzigartigem Eigenschaftsprofil. Seine Materialbasis macht ihn schwer entflammbar und abrasiv. Er kann im Hochtemperaturbereich bis zu 240°C eingesetzt werden und behält seine Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich. Aufgrund der offenzelligen Struktur ist er leicht, schallabsorbierend, wärmedämmend und auch bei niedrigen Temperaturen flexibel. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.basotect.com
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.
Über Rogers
Rogers Corporation ist ein globaler Marktführer für Materiallösungen bei Interieuren von Schienenfahrzeugen. BISCO® und Arlon® Silikone umfassen eine breite Palette von Materialien zur Verwendung als Polsterversiegelungen, Dichtungen, Vibrations- und Schallisolierung, Bodenbeläge, Spulenisolation, Klebebänder und Faltenbälge nach globalen Brandschutzstandards einschließlich 49 CFR238, EN 45545 und BS6853. Diese hochbeständigen Lösungen schützen kritische Systeme, reduzieren Wartungskosten und halten das ganze Fahrzeugleben lang. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.rogerscorp.com
P-17-371