Medien
Aliphatisches Elastollan® ermöglicht innovative Overlays für anspruchsvolle Bodenbeläge
- Höhere Beständigkeit und mehr Komfort bei dekorativen Böden
- Sehr gute Dämpfungseigenschaften trotz geringer Schichtdicke
Das aliphatische TPU Elastollan® von BASF ist die Basis für eine innovative Nutzschichtlösung zur Herstellung modularer Designfußböden oder anderer dekorativer Oberflächen. Das internationale Verpackungs- und Papierunternehmen Mondi bietet dieses neu entwickelte Oberflächenmaterial unter dem Namen roomskin® floor als Komposit aus einem bedruckten Dekorträger und einer Beschichtung aus thermoplastischen Polyurethan (TPU) an.
Diese elastische, hochtransparente Nutzschicht ist besonders dünn und enorm strapazierfähig. Sie sorgt für eine Dekorbrillanz, ein angenehmes Laufgefühl und wird vor allem in neuartigen Fußbodenbelägen verwendet. Zudem können zum Dekor passende Oberflächenstrukturen individuell realisiert werden. Für BASF bedeutet dies eine Erweiterung des Anwendungsbereichs der aliphatischen Elastollan-Typen: Zusätzlich zu etablierten Anwendungen wie Scheibenlaminaten oder Automobil-Steinschlagschutzfolien kommt der flexible Kunststoff nun auch im Fußboden zum Einsatz.
Die auf aliphatischen Rohstoffen basierenden Elastollan-Typen sind lichtecht, bieten eine für dieses Material typische hohe mechanische Belastbarkeit und sind in einem breiten Shore-Härtespektrum von 75 A bis 80 D erhältlich. Durch die sehr geringen Emissionen und die Geruchslosigkeit von Elastollan werden die Richtwerte des AgBB Schema (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) problemlos eingehalten. Dies stellt ein gesundes Raumklima im sensiblen Wohninnenbereich und in öffentlichen Bauten sicher. Durch die Verwendung dieser Nutzschicht können Fußböden zudem die Kriterien für das Gütesiegel „Blauer Engel“ erfüllen – dieses Siegel garantiert hohe Standards bei Umwelt-, Gesundheits- und Gebrauchseigenschaften von Produkten. Das neuartige Overlay ist damit eine überzeugende Alternative zu PVC-haltigen Fußböden.
Neue Anwendung mit Potenzial
Mondi hatte die Idee zur Erschließung dieses neuen Anwendungsfeldes für Elastollan. „Durch die langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Materialexperten von BASF konnten wir unsere Idee verwirklichen und eine transparente Nutzschicht auf Basis von Elastollan für den Fußbodenmarkt entwickeln“, so Dr. Alexander Ohneiser, Anwendungs- und Prozessentwicklung, Mondi Advanced Materials. „Der Kunststoff überzeugt durch sein vielfältiges Eigenschaftsprofil. Elastollan ermöglicht es uns, den höchsten Qualitätsanforderungen im Fußbodenmarkt zu entsprechen“. So gelang es, ein dekoratives Overlay mit besonderer Haptik und außergewöhnlich hoher Verschleißfestigkeit herzustellen.
Mondi konnte den globalen Fußbodenhersteller Egger als Kunden gewinnen. Egger setzt roomskin floor bereits in seinem neuen Design+ Boden sehr erfolgreich ein und ist insbesondere vom hohen Rückstellvermögen des Materials in Verbindung mit den Nachhaltigkeitsaspekten überzeugt. „Durch den alltäglichen Gebrauch entstandene Dellen bilden sich selbständig zurück. Mit der Deckschicht aus TPU auf unseren holzwerkstoffbasierten Designböden bieten wir eine Lösung an, die dem Verbraucher mehr Schutz, eine verbesserte Raumakustik sowie mehr Komfort bietet“, so Stephan Unger, Teamleitung Marketing Retail bei Egger.
Mondi wird, auch künftig unterstützt durch BASF, die Weiterentwicklung des Overlay vorantreiben. Ziel ist es, mit den auf Elastollan basierten Folien und Beschichtungen zusätzliche Marktsegmente zu erschließen.
Der Werkstoff Elastollan von BASF steht für eine breite Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten und wird aufgrund seines breiten Eigenschaftsprofils in zahlreichen Branchen wie Automobil, Maschinenbau, Medizin sowie Sport und Freizeit verwendet. Im Extrusionsverfahren weiterverarbeitet, kommt Elastollan in Bändern und Profilen, Rohren und Schläuchen, Kabelummantelungen und Folien zum Einsatz.
roomskin® floor ist eine eingetragene Marke von Mondi.
Elastollan® ist eine eingetragene Marke von BASF SE.
BASF auf der K 2016
Wo Ihre Ideen zu idealen Lösungen werden: BASF auf der K in Düsseldorf vom 19. bis 26. Oktober 2016 in Halle 5, Stand C21/D21. Alle zugehörigen Presse-Informationen, Fotos und weitere Informationen finden Sie unter www.basf.com/k2016.
Über Egger
Das seit 1961 bestehende Familienunternehmen beschäftigt rund 7.800 Mitarbeiter. Diese stellen europaweit an 17 Standorten eine umfassende Produktpalette aus Holzwerkstoffen (Span-, OSB- und MDF-Platten) sowie Schnittholz her. Damit erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2015/16 einen Umsatz von 2,34 Mrd. Euro. EGGER hat weltweit Abnehmer in der Möbelindustrie, dem Holz-Fachhandel sowie bei Baumärkten. www.egger.com.
Über Mondi
Mondi ist ein internationales Verpackungs- und Papierunternehmen, das rund 25.000 Mitarbeiter in mehr als 30 Ländern beschäftigt. Unsere Kernmärkte liegen in Zentraleuropa, Russland, Nordamerika und Südafrika. Wir bieten über 100 Verpackungs- und Papierprodukte an, die zu mehr als 100.000 verschiedenen Lösungen für Kunden, Endverbraucher und industrielle Endanwendungen maßgeschneidert werden. Für Millionen von Menschen gehören Produkte von Mondi zum täglichen Leben. 2015 erzielte Mondi einen Umsatz von € 6,8 Milliarden und eine Kapitalrendite (ROCE) von 20,5 %.
Mondi ist ein zweifach börsennotiertes Unternehmen. Mondi Limited ist an der Börse von Johannesburg (JSE Ltd) unter dem Tickercode MND erstnotiert, während Mondi plc im Premiumsegment der Londoner Börse unter dem Tickercode MNDI gelistet ist. Für uns ist nachhaltige Entwicklung wirtschaftlich sinnvoll und ein fixer Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Wir wurden 2008 in die FTSE4Good-Indexreihe und 2007 in den Socially Responsible Investment (SRI) Index der Börse von Johannesburg aufgenommen. www.mondigroup.com
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-16-301