Medien
Basotect® erstmalig in Akustik-Unit mit aktiver und passiver Schalldämpfung
- HOWATHERM-Kulissenschalldämpfer mit aktiver und passiver Komponente in raumlufttechnischen Geräten für Gebäude mit erhöhten akustischen Anforderungen
- Basotect® sorgt dabei als passive Komponente für exzellente Akustik und gute Brandsicherheit
Basotect®, der leichte und mineralfaserfreie Schaumstoff aus Melaminharz, ist aufgrund seiner hervorragenden Schallabsorptionswerte im mittleren und hohen Frequenzbereich (500 Hz – 5.000 Hz) für den Einsatz in HLK (Heizung, Lüftung, Klimatechnik)-Komponenten der Firma HOWATHERM das Material der Wahl. Dabei trägt der einfach zu verarbeitende Schaumstoff nicht nur zu einer hervorragenden Akustik bei, sondern wegen seiner Schwerentflammbarkeit darüber hinaus zu einer guten Brandsicherheit.
„Aufgrund seiner sehr guten Absorptionswerte in diesem Frequenzbereich setzen wir als passiven Schalldämpfer den Melaminharzschaumstoff Basotect® erfolgreich ein“, sagt Prof. Dr.-Ing. Christoph Kaup, Geschäftsführer HOWATHERM Klimatechnik GmbH. „Dieses Material und eine aktive elektroakustische Komponente tragen entscheidend zu einer Verbesserung der Dämpfungswerte im System ‚Akustik-Unit by HOWATHERM®’ bei.“
Für die aktive Schalldämpfung im tieferen Frequenzbereich unter 125 Hz kommt eine elektroakustische Komponente zum Einsatz, die die Schallwelle derart überlagert, dass es im Idealfall zu einer auslöschenden Interferenz kommt.
Verwendung findet dieses System besonders bei raumlufttechnischen Geräten, die in Gebäuden mit erhöhten Anforderungen an die Schalldämpfung eingesetzt werden, wie zum Beispiel Theatern, Konzertsälen, Galerien und anderen akustikempfindlichen Räumen. Raumlufttechnische Geräte sind Anlagen, die den Zustand der Raumluft hinsichtlich Lufttemperatur, Luftfeuchte und Luftqualität beeinflussen. Diese Anlagen sorgen sowohl für den Luftaustausch als auch für die thermische Luftbehandlung in Räumen und Gebäuden.
Alleskönner Basotect®
Basotect® ist ein offenzelliger Schaumstoff auf Melaminharzbasis mit einem einzigartigen Eigenschaftsprofil: Aufgrund des Basismaterials ist er schwerentflammbar (B1 nach DIN 4102-01) und kann bis 240°C eingesetzt werden, ohne seine Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich zu verändern. Aufgrund der offenzelligen Schaumstruktur ist er mit 9 kg/m3 außergewöhnlich leicht, schallabsorbierend und thermisch isolierend. Basotect® wird vor allem zur Schallabsorption und Wärmedämmung in Bereichen mit erhöhten Brandschutzanforderungen eingesetzt, z. B. in Gebäuden, Autos und Zügen.
Über den Bereich Performance Materials der BASF
Der Bereich Performance Materials der BASF bündelt das gesamte werkstoffliche Know-how der BASF für innovative, maßgeschneiderte Kunststoffe unter einem Dach. Der Bereich, der in vier großen Branchen – Transportwesen, Bauwirtschaft, industrielle Anwendungen und Konsumgüter – aktiv ist, verfügt über ein breites Portfolio von Produkten und Services sowie ein tiefes Verständnis für anwendungsorientierte Systemlösungen. Wesentliche Treiber für Profitabilität und Wachstum sind unsere enge Zusammenarbeit mit den Kunden und ein klarer Fokus auf Lösungen. Starke F&E-Kompetenzen bilden die Basis für die Entwicklung innovativer Produkte und Anwendungen. 2015 betrug der weltweite Umsatz des Bereichs Performance Materials 6,7 Milliarden €.
Mehr Informationen im Internet unter: www.performance-materials.basf.com
Über HOWATHERM
Das mittelständische Unternehmen HOWATHERM Klimatechnik GmbH mit 180 Beschäftigten fokussiert sein Kerngeschäft seit mehr als 40 Jahren auf Raumlufttechnische Geräte (RLT) und energieeffiziente Produkte zur Lüftungs- und Klimatechnik. Weitere Informationen Sie unter: www.howatherm.de
P-16-282