May 24, 2016

Medien

BASF sorgt für unübertroffenen akustischen Komfort an Bord einer neuen Luxusyacht

  • Erstmaliger Einsatz von Basotect® in einer Luxusyacht des Herstellers Sunbird
  • Deutliche Reduktion der Motorengeräusche an Bord der 33-m-Baureihe

Der Yachthersteller Sunbird Yacht Co., Ltd. nutzt den Melaminharzschaumstoff Basotect® der BASF, um die Motorengeräusche seiner neuen 33-m-Yacht-Baureihe effektiv zu reduzieren. Dies sorgt bei den Besitzern und Gästen an Bord für unübertroffenen akustischen Komfort. Sunbird ist einer der größten Hersteller von Yachten in China.

„Bereits seit vielen Jahren wird Basotect® verbreitet in Autos, Zügen und Flugzeugen eingesetzt und sorgt für angenehm ruhige Reisebedingungen. Jetzt kommt der vielseitige Hochleistungsschaumstoff zum ersten Mal in einer Yacht dieser Größe zum Einsatz – Basotect® ermöglicht hervorragenden Schallschutz in jeglicher Art von Verkehrsmitteln“, erklärt Kin Wah Chay, Vice President, Global Business Management Specialty Plastics, BASF.

Basotect® wird hauptsächlich an den Seitenwänden des Motorraums eingesetzt, über die die Geräusche des Motors besonders stark nach außen dringen. „Eigentümer von Yachten erwarten von ihrem Schiff Qualität, Luxus und Leistung. Dazu gehören ruhige und komfortable Kabinen. Aufgrund der ausgezeichneten Schallabsorptionswerte in hohen und mittleren Frequenzbereichen haben wir uns für Basotect® von BASF entschieden“, erläutert Frau Dairong Hu, Vice General Manager, Sunbird.

Zusätzlich zu seiner hervorragenden schallabsorbierenden Wirkung zeichnet sich Basotect® durch seine Schwerentflammbarkeit und hohe Temperaturbeständigkeit aus. Der Hochleistungswerkstoff ist temperaturstabil bis 240°C und kann damit den Betriebstemperaturen im Umkreis des Motors der Yacht standhalten.

Eigentümer von Yachten legen inzwischen immer mehr Wert auf die Energieeffizienz der Modelle, die sie kaufen. Der extrem leichte Schaumstoff Basotect® kann zu einer Verbesserung der Leistung einer Yacht beitragen. „Um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen gering zu halten, galt für unsere Planer die Vorgabe, soweit möglich sehr leichte Materialien zu verwenden“, fügt Dairong Hu hinzu. „Mit einer Dichte von nur 9 kg/m³ ist Basotect® leichter als herkömmliche Materialien zur Schalldämpfung. Darüber hinaus können mit dem Einsatz von Basotect® Schäden am Motor durch Staubpartikel vermieden werden, da Basotect® frei von Mineralfasern ist.“

Der Melaminharzschaumstoff Basotect® lässt sich einfach durch Messer- und Drahtschnitt sowie durch Sägen und Fräsen bearbeiten, so dass maß- und konturgenaue einbaufertige Teile leicht und präzise angefertigt werden können. Zudem eignet sich Basotect® auch zum Thermoformen, bei dem es mit Vliesen, Geweben sowie mit Metall- und Kunststofffolien zu Bauteilen mit komplexen Formen verpresst wird.

Mit dem Produktionsstandort in Zhuhai, Provinz Guangdong, gehört Sunbird in China nun zu den größten Herstellern von Booten und Yachten aus Hochleistungsverbundwerkstoffen und Stahl. Die Verarbeitung und den Einbau von Basotect® für die 33-m-Baureihe von Sunbird übernimmt Guangzhou NVHXIN Material Co., Ltd.

Alleskönner Basotect®
Basotect® ist ein offenzelliger Schaumstoff auf Melaminharzbasis mit einem einzigartigen Eigenschaftsprofil: Aufgrund des Basismaterials ist er schwerentflammbar (B1 nach DIN 4102) und kann bis 240 °C eingesetzt werden, wobei er sich Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich behält. Aufgrund der offenzelligen Schaumstruktur ist er leicht, schallabsorbierend, flexibel auch bei tiefen Temperaturen und wärmedämmend. Basotect® wird vor allem zur Schallabsorption und Wärmedämmung in Bereichen mit erhöhten Brandschutzanforderungen eingesetzt, z. B. in Gebäuden, Autos und Zügen. Mehr Informationen unter www.basotect.com.

Über den Bereich Performance Materials der BASF
Der Bereich Performance Materials der BASF bündelt das gesamte werkstoffliche Know-how der BASF für innovative, maßgeschneiderte Kunststoffe unter einem Dach. Der Bereich, der in vier großen Branchen – Transportwesen, Bauwirtschaft, industrielle Anwendungen und Konsumgüter – aktiv ist, verfügt über ein breites Portfolio von Produkten und Services sowie ein tiefes Verständnis für anwendungsorientierte Systemlösungen. Wesentliche Treiber für Profitabilität und Wachstum sind unsere enge Zusammenarbeit mit den Kunden und ein klarer Fokus auf Lösungen. Starke F&E-Kompetenzen bilden die Basis für die Entwicklung innovativer Produkte und Anwendungen. 2015 betrug der weltweite Umsatz des Bereichs Performance Materials 6,7 Milliarden €. Mehr Informationen im Internet unter: www.performance-materials.basf.com

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen unter www.basf.com.

P-16-207

Letzte AktualisierungMay 24, 2016